Das große Wehr


 

Aus frühester Zeit wurde auf dem Mühlbach das Flößen betrieben. Das war aber nicht wie man sich vorstellen mag, zu Flößen zusammengefügte Baumstämme, sondern eine ganz andere Methode wurde hier angewendet, das Driften, oder Wild – Flößerei genannt. Die Driftung des Holzes gab in der Driftzeit, das war vom 15. April bis 15.Oktober, täglich Hunderten von Bewohnern des Mühlbach – Tales wesentliche Verdienstmöglichkeiten.

Auf einer Höhe von ungefähr 1300 M an einem Ort Oasa genannt am Mühlbach ,nahe dem Quellgebiet, unterhalb des Gipfels Surianu, wurde eine Talsperre aus Holz und Felsbrocken mit Erde gemischt errichtet. Zur Ausführung der verschiedenen Einrichtungsarbeiten wurden Spezial-Fachleute „aus aller Welt“ gebracht, so Italiener für Straßenbau und Flussregulierung, Durlacher aus dem Gebiet des heutigen Baden-Württemberg für den Bau der Riesen und Staustufen aus Holz, Arbeiterunterkünften im Gebirge,aus der Maramoresch zum Fällen und Flößen des Holzes, deren Tätigkeit später die einheimischen Gebirgseinwohner erlernten und übernahmen. daher findet man in den Gebirgsdörfern Familiennamen wie Mayer, Groß, Maresch, Todescu.

Die Holzdriftung wurde später fast ausschließlich von der Firma Ion Moga aus Căpîlna getätigt, sie beschäftigte in der Driftzeit etwa 300 Arbeiter

Unterhalb der besagten Talsperre wurden die gefällten Baumstämme mittels Holzriesen in das Bachbett geleitet und wenn genügend Stämme da waren wurden die Schleusen geöffnet.

64896_509643872409770_1344319053_nWaldarbeiter im Winter (tapinari)

 

Momentaufnahme - 25

Momentaufnahme - 24

Momentaufnahme - 23„Böcke“ 

Dadurch wurde der Wasserpegel soweit angehoben das die Baumstämme fortgespült wurden.

!cid_E202D1A8-9D10-485D-A278-44EED844DB6F

Sugag 1952

Der Mühlbach bei Sugag (1952)

Mit der Flut wurden die Stämme c. a. 60 Km Tal – abwärts gespült, bis der Mühlbach das gleichnamige Städtchen erreichte, wo in einer zweiten Sperre, das so genannte Große Wehr,( vermutliches Baujahr 1880)

Großes Wehr 1942

Unterhalb des Großen Wehres

die Stämme zurückgehalten wurden. Von da wurden die Baumstämme über die Schleusen zum kleinen Wehr kontrolliert weitergeleitet.

kleines Wehr

Da wurden die Stämme im Sägewerk „ Baiersdorf & Biach“ gegründet 1873 von Heinrich Baiersdorf.

das sich an diesem kleinen Wehr befand verarbeitet. Die Austattung um diese Zeit bestand aus: 4 Gattern, 4 Kreissägen, 2 Pendelsägen,1 Hobelmaschine, 1 Dampfmaschine von 250 Pferdestärken und 2 Dampfkesseln.

Geschnitten wurden Fichtenbretter, Latten, Staffeln, gehobelte Bretter mit Nut und Feder und Schwarten.

Sägewerk (Rückseite)

Der Mühlbach in Höhe des Sägewerkes.

Nun zurück zum Großen Wehr. Diese Einrichtung diente nicht nur dem Driften und dem Sägewerk, sondern auch insgesamt der allgemeinen Flussregulierung und dem Abzweigen an dieser Stelle des Mühl – Kanales, den ich schon in anderen Beiträgen erwähnt habe. Unmittelbar unterhalb des Großen Wehres diente der Mühlbach im Erlen – Park auch der Gestaltung der Freizeit der Mühlbacher  Bevölkerung, sprich Bademöglichkeit und einfach Entspannung.

Im Anschluss Bilder vom Großen Wehr und unmittelbarer Umgebung:

!cid_4D06BB52-D7DD-47D7-90D8-56FA368B59B6

!cid_043A7117-57C6-4740-B087-5DBB18D385E6

!cid_354DC311-4323-4BC4-8735-C2863F6E2BD5

!cid_880B38AF-286F-4CF9-A1A0-D695041CFA8B

Am großen Wehr

Am großen Wehr (3)

Am großen Wehr (2)

!cid_C1890086-5C53-4BEC-9BB3-2FFE5D4F3025

!cid_B1D98906-062E-4301-89BA-496CF049B7A6

!cid_8DA2D8CD-F8BE-4E2A-9734-DA4AC6B5339C

!cid_FE930D63-AC40-4FCB-BC8A-31BB17ED58E7

Beitrag geschrieben von: Horst Theil

Quellen : „Mühlbachs Wirtschaft in der Vergangenheit und Gegenwart“, von Prof. Alfred Möckel  1931.

Dank an : Herr Christof Baiersdorf und Herr Gerhard Wagner für das zur Verfügung gestellte Material.

Bilder: FB Gruppe Mühlbach – Sebes  und Herr Manfred Ziegler.        

Rotgerberei Glaser


Der Gewerbebetrieb der Rotgerberei Josef Glaser, Mühlbach

                        ( Aufgezeichnet von Erich Glaser, 01.07.1966 )

 

 

Ob mein Urgroßvater, Johann Glaser, der Begründer war, oder irgendein Vorfahre, ist mir unbekannt. Tatsache ist, dass er das stattliche Haus in der Altgasse baute und es als Wohnhaus und zu einem Gewerbebetrieb ausstattete.

Es liegt gegenüber der ehemaligen Lederfabrik Gustav Dahinten und gehört heute der Familie

Schoppelt.

375560_500381713335986_392913868_n

Genannter Urgroßvater gehörte zur Einwanderergruppe die 1748/49 aus Baden – Durlach (Deutschland) zu dem Zwecke gerufen worden war, um in der verödeten Altgasse deutsches

Leben aufzufrischen.

Mein Großvater starb 79-jährig als ich  20 Jahre alt war, so dass die Kenntnisse der  Verhältnisse, die ich im Nachfolgenden schildere, authentisch sind.

Der erste Betrieb war recht bescheiden und wickelte sich im Keller und Parterre des Hauses ab. Dort hatte Josef Glaser, geb.1822, seine Lehrzeit verbracht und zog dann als Geselle zu Fuß in die Fremde, um die erworbenen Fachkenntnisse zu erweitern.

Sein Weg führte ihn zunächst nach Oberungarn und dann weiter bis Triest an der Adria.

Nach Mühlbach etwa 1846 heimgekehrt, war er bestrebt, sein Wissen zu verwerten.

Im Interesse des Betriebes trachtete er an fließendes Wasser heran zu kommen und so war der

Mühlbachkanal an der Haupt- und Reichsstraße sowie das Eckhaus in der Griechengasse für seine Pläne wie geschaffen.

Haus Glaser

Mühlkanal

Hier wohnten levantinische Händler, Griechen, Mazedonier, die Salz- und Trockenfische sowie Kolonialwaren aus dem Orient feilboten und hiesige Gewerbeprodukte aller Art ins Türkische Reich exportierten

Der Handel war im Abstieg begriffen und so gelang es meinem Großvater, das Haus des

Falcoianu an der Ecke, neben dem Bach, mit dem Erlös des verkauften Hauses in der Altgasse günstig zu erwerben.

Darauf ließ er von zwei Hermannstädter Zimmerleuten 1855 den großen Schopfen in zwei Etagen bauen. Das Fundament an der Nordseite aus Stein und Ziegel, den Rest aus

Holz, oft in Balkenlage dreifach übereinander, für das Gewerbe und auch für Materialien aller Art, mit einem Fassungsraum von etlichen Waggon Rohäuten, Knoppern, gemahlener Eichenrinde sowie Zubehör. Ebenso für Abfälle wie Haare, Hörner, Leimleder, die an andere Gewerbebetriebe weitergegeben wurden.

Die Bauart des Schopfens, von den Meistern Texter und Dietrich aus Hermannstadt, verdient volles Lob! Das Gefüge wurde nur von Zwacken und Nägeln aus Hartholz zusammen gehalten. Dessen ungeachtet war es nach 100 Jahren, als ich den Schopfen im Jahre 1954 an Nicolae Masca verkaufte, noch ganz in Ordnung (er wurde von mir zwecks Umbau in ein Wohnhaus und einen Färbereibetrieb für 16.000 Lei Inflationsgeld verkauft).

Der Käufer starb 1960 und heute dient diese erste Anlage der nach und nach erweiterten

Gerberei als Wohnung.

Der Weitblick des jungen Handwerkers war bewunderungswürdig. Die große Zunft der

Sächsischen Tschismenmacher sah er als Grundlage für den Absatz von Oberleder und Sohle an.

Da Schleuderarbeit in den Zünften streng verpönt war, hielt Großvater viel darauf, nur Ware

erster Güte herzustellen, wodurch er sich in kurzer Zeit den besten Ruf erwarb.

Sein zweitwichtigstes Erzeugnis bildete das Sohlenleder für Bundschuhe, die damals  von der

rumänischen Bevölkerung allgemein getragen wurden.

Die hohe Qualität seiner Erzeugnisse war so bekannt, dass heute noch alte Gebirgsbauern

erzählen, die Glaserischen Opintschen seien fast unverwüstlich gewesen.

Der Grund lag in dem langen Herstellungsverfahren, bzw. dem lang dauernden Bad in der

Tanninlauge.

Die ausgebreiteten Ochsenhäute wurden in Tannenholzgruben gelegt, nachdem sie vorher einige Zeit mit Lohbrühe (zerstampfte Eichenrinde wurde in einem großen Kupferkessel, in

welchem 6 Mann sicher Platz gefunden hätten, in kochendem Wasser ausgelaugt) durchgewalkt und dann je nach Jahreszeit fünf bis acht Monate in Knoppermehl mit einmal aufgekochtem Wasser überbrüht worden waren. Dadurch wurden vom Tanningehalt

75 % auf das Leder übertragen.

Das Verfahren war somit langwierig und erforderte viel menschliche Kraft sowie den Einsatz  kostspieliger Anlagen.

Um das Jahr 1885 wurde der Betrieb vergrößert, wofür eine zweite Geldanleihe nötig war.

Die erste Anleihe um 1872 in der Höhe von 1000 Golddukaten, bei einer 5% Verzinsung in Gold, war bei dem Hermannstädter Kaufmann Friedrich Baumann getätigt worden.

Damit war das baufällige Haus des Falcoianu abgerissen- und in der heutigen Form erbaut worden, mit einem Stockwerk und im Parterre mit einem ansehnlichen Verkaufsladen.

Dem Laden kam zustatten, dass er an der Reichsstraße Kronstadt – Hermannstadt – Mühlbach, mit Verbindung zu Arad und Klausenburg, lag. Außerhalb der Stadtmauern befindlich, wurde deshalb an Wochenmärkten in den Räumlichkeiten einer Rasierstube, neben den Fleisch- Bänken gelegen, zusätzlich noch ein Verkaufsstand eingerichtet.

Die neue Anleihe, gleichfalls bei Friedrich Baumann vorgenommen, war kleiner und in der damaligen Landeswährung, Gulden abgeschlossen worden.

Mit dem Geld wurde das damals noch freistehende Stadtgelände rings um das Eckhaus angekauft und das heute dort stehende Haus als Wohnung für die Tochter, verheiratete

Zoltner, vorgesehen (der Schwiegersohn Wilhelm Zoltner war an der Lederhandlung mitbeteiligt). Die große Wohnung im Eckhaus wurde für den einzigen Sohn, ebenfalls Josef, frei.

Ferner wurde das ganze Grundstück mit einer soliden, 2 m hohen Mauer umgeben, auf welchem nun auch die großen Räume für die Herstellung von Oberleder geschaffen werden konnten.

Als Besonderheit befand sich da eine 4 x 1.5 m große Marmortafel, die für die Lederfertigung

benötigt wurde und die erst 1927, nach dem frühen Tod des erst  42-jährigen dritten Sohnes von  Josef Glaser junior, Arnold, an die aufstrebende Lederfabrik Gustav Dahinten überging ( (vermerkt im Kassabuch II. v. Josef Glaser, 1909, Seite 72,  Hausbuch 1928: 1000 Lei  Preis –

Angabe, d.h. kaum 20% vom Wert).

Beide Anleihen bei Friedrich Baumann sind im Jahre 1900 samt Zinsen rückerstattet worden.

Bei Tilgung des Restbetrags nahm mich mein Vater zum Geldverleiher mit, der mir in seiner vornehmen Einfachheit einen unauslöschlichen Eindruck gemacht hat.

Zur Hälfte war das Gelingen des Unternehmens diesem Mann zuzuschreiben, der Vertrauen in den Fleiß und die Tatkraft meines Großvaters hatte, was gerechtfertigt war.

Man hatte nunmehr Zutritt zum Wasser des Mühlkanals, der unter anderem der Erlen-Mühle, der doppelseitig betriebenen, großen evangelischen Kirchenmühle und weiter unten auch noch der städtischen Mühle, sowie zu geringerem Teil der Stampfmühle für Lohrinde der Gerberei Dahinten diente.

Unterhalb der Brücke befand sich der Werkplatz für die zweitgrößte Gerberei der Stadt.

Oberhalb der Kirchenmühle erhielt Josef Glaser sen. das fast unentgeltliche Nutzrecht

eines Teiles vom Bachufer als Werkplatz, für die Anlegung eines Brunnens und eines

unterirdischen Abflusskanals aus der Gerberei, der heute noch besteht.

Aus den Magazinen des früheren Hausbesitzers wurden Arbeitsräume für die Gerberei eingerichtet, und der Betrieb begann hier in einem viel größeren Umfang als in der Altgasse.

Neben den Gewerberäumlichkeiten war im Erdgeschoss des neuen Hauses ein großes Verkaufslokal für Lederhandel geschaffen- und vom Schwiegersohn Wilhelm Zoltner, von Beruf Glas- und Porzellankaufmann, mit viel Umsicht geführt worden (wie bereits berichtet).

Hier gab es Schuster- und Kürschnerzubehör und auch Bundschuhe für die Bevölkerung vom Lande.

Das Geschäft wurde in dieser Form bis 1878 geführt, als Josef Glaser jun. aus seiner Lehr- und Übungspraxis heimkehrte (zuletzt war er in einem großen Import- und Speditionshaus in Trier tätig). Der junge Glaser übernahm die Lederhandlung, während der Schwager Zoltner

ins neu gebaute Haus zog, wo er den geräumige Keller für Weinhandel nutzte. Aus dem Ledereibetrieb war er ausgetreten.

Josef Glaser jun. heiratete 1878 die Tochter des Hermannstädter Kaufmanns Samuel Stengel, der auf dem Großen Ring als Vorgänger der späteren Firma Weindel, bzw. bis 1888, ein Galanterie- und Kinderspielwarengeschäft betrieb. Der Ehe entsprossen drei Söhne, von denen zwei im väterlichen Betrieb ihre Ausbildung erhielten, während ich, der Schreiber

dieser Zeilen, nach dem Besuch des Untergymnasiums in Mühlbach auf die Handelsakademie in Graz geschickt wurde, die damals höchststehende Fachschule für kaufmännische

Beamtenberuf in Banken, Gesellschaften und Fabriken.

Der Lederbetrieb gedieh zusehends und beschäftigte:

1      Zurichter für Oberleder (ein Ungar)

6-8  Gerber (2 Deutsche, Rest Ungarn)

2      Lehrlinge (Deutsche)

4      ungelernte Arbeiter (2 Deutsche, 2 Rumänen)

1-3  Hilfskräfte

In der Lederhandlung arbeiteten:

1-2  Kommis

1      Lehrling

Zusammen ergab das eine Zahl von 16 – 21 Beschäftigten.

Leiter des Gerbereibetriebs war Josef Glaser senior von 1854 – 1901 (d.h. 47 Jahre lang) bis zu seinem Tode im 79. Lebensjahr.

In der Lederhandlung war dessen Sohn, Josef Glaser junior, von 1878 – 1914 (d.h. 35 Jahre lang) Betriebsleiter. Von 1915 bis 1934 lebte er dann als Privatier.

Parallel zum Gerbereibetrieb gedieh im Unternehmen Glaser auch ein loser Weinhandel, was darauf zurückzuführen ist, dass die Winzer des Unterwaldes oft gezwungen waren, im Herbst den Most abzustoßen, um sich für den Winter einzudecken, oder sonstigen Verpflichtungen

nachzukommen.

Der Most wurde in den eigenen Kellern vergoren und ein Jahr darauf  entweder als Schnittwein nach Wien exportiert, oder Kommissionsweise zu mäßigen Preisen, aber mit sicherem Gewinn veräußert.

Hinsichtlich der Güte der Glaserischen Erzeugnisse wurde mir oft und manchmal sogar zufällig besonderes Lob ausgesprochen.

So machte ich 1905 in Bukarest die Bekanntschaft eines gleichaltrigen jungen  Mannes

namens Sapatino. Es stellte sich heraus, dass er der Sohn eines griechischen Gerbers in Bukarest war, der im Zwischenhandel Rindlederhäute für Stiefel des Herstellers Ludwig Miess in Kronstadt kaufte, wobei er stets dann den ganzen Posten übernahm, wenn die Häute den Stempel trugen: „Josef Glaser, Rotgerberei, Mühlbach/Siebenbürgen“.

Er hatte Kunden, die auf diese Erzeugnisse besonders großen Wert legten.

Bei Ausflügen in die Mühlbacher Berge waren es dann wiederum die Gebirgsbauern von Sugag bis Poiana und darüber hinaus bis nach Jinrod und Tilisca, die sich immer wieder lobend über die Dauerhaftigkeit der Glaserischen Opintschen aussprachen. Nun konnte ich verstehen, warum mein Großvater und mein Vater den ganzen Tag unermüdlich hinter ihren Leuten standen und jeden einzelnen Handgriff in der Produktion persönlich überwachten. Nur so konnten sie sich für die hohe Qualität ihrer Produkte verbürgen.

Der Großvater besaß darüber hinaus auch volkswirtschaftlichen Sinn, den er für sein Geschäft Vorteil bringend zu nutzen verstand.

Mühlbach war ursprünglich eine rein sächsische Stadt und keine Person einer anderen Nationalität durfte sich in der Innenstadt ansiedeln.

Zur Bearbeitung des Grundbesitzes wurden aber in zunehmendem Maße Rumänen aus den

umliegenden Dörfern herangezogen, die in der Vorstadt angesiedelt wurden.

Bei deren Kinderreichtum nahm die rumänische Bevölkerung rasch zu. Dieser Entwicklung Rechnung tragend, erweiterte der Großvater umgehend die Herstellung von Bundschuhen.

Wie aus der Statistik hervorgeht, lebten im Jahr 1740 in Mühlbach 2000 Sachsen und nur 901 Rumänen, im Jahre 1885 neben 1700 Sachsen aber schon 2050 Rumänen, die dann bis 1900 insgesamt eine Zahl von 4600 Seelen erreichten.

Die Jahrhundertwende sah die größte Blütezeit unseres Betriebes, die bis zum Ersten Weltkrieg bzw. bis 1914 anhielt.

Eine Übervorteilung oder Ausbeutung des Konsumenten konnte in jener Zeit nicht stattfinden, denn die Konkurrenz sorgte für angemessene Preise.

Jahrelang blieben diese stabil, genau so wie die Löhne und sonstigen Dienstleistungen.

Die Preise der Lebensmittel regelten sich durch Angebot und Nachfrage.

Die Inventare meines Vaters über das Vermögen der Familie sind sehr aufschlussreich, da sie nicht nur ein Bild über das ständige Wachstum desselben vermitteln, sondern auch Rückschlüsse über die anstrengende Arbeit, die geleistet werden musste, zulassen.

Von den Einrichtungsgegenständen der Gerberei werden genannt:

1 Lohmühle für Eichenrinde

1 Handkarrenwalze

1 Gerbfass mit Handbetrieb

3 Holzgefäße auf der Werkbrücke für Rindshäute(ca.3m Durchmesser)

4-6 alte Weinfässer, für die zweite Auslaugung des Tannins im Wasser

6 hölzerne Gerbfässer für Kalbleder, handbetrieben

6 große Hohlböcke

4 kleinere Holzfässer (Bottiche) zum Kalken der Häute (für Enthaaren und Schwellen)

14 mit Holz ausgekleidete Betonziehlöcher, wo die Häute zweimal täglich in Gerblauge

gewendet werden mussten.

2 große und 2 kleine Erdgruben mit Zement ausgelegt für Knoppergerbung,

1 Marmortisch, 5 hölzerne Arbeitstische für Oberleder,

7 große Arbeitsräume im Parterre beider Häuser(Griechengasse Nr. 6 und 8) sowie die Dachböden und Schopfen in der heutigen 23.August-Straße mit einem größeren Schuppen für Lohrinde.

Ebenfalls da befand sich die Wagenremise für die Kalesche und den Frachtwagen für Fahrten zu den Wochenmärkten in Winz, Karlsburg, Tövis, Sascior, Reussmarkt und Hermannstadt.

Diese besuchte mein Vater persönlich, begleitet von einem Komis und es wurden oft Geld-

einnahmen von je 1000 Gulden und mehr erzielt.

Ferner gab es auf dem Anwesen noch den Stall für zwei Pferde, die repräsentativ waren und

für gewöhnlich in der Umgebung von Reps gekauft wurden.

Als Kutscher und Betreuer der Pferde hielt sich Familie Glaser fast 30 Jahre lang den Mühlbacher Rumänen Petre Olteanu. Er war ein stattlicher Mann, der den Militärdienst bei den Husaren abgeleistet hatte und seine Ehre daran setzte, Pferde, Riemenzeug, Equipage und nicht zuletzt sich selber in Glanz  zu präsentieren, wenn Ausfahrten vorgenommen wurden.

Er war den Kindern besonders zugetan und die ganze Familie hat seinen frühen Tod aufrichtig bedauert.

Da Großvater Jahrzehnte lang auch das Amt des Kirchenvaters bekleidete, gab es öfters die Gelegenheit, neue eingestellte Pfarrer mit der Kutsche abzuholen oder Professoren, die auf dem Lande zu Pfarrern bestellt wurden, an ihren Bestimmungsort zu begleiten. Dabei hatte der Kutscher die Gelegenheit, sich in bestem Licht zu zeigen.

Bezüglich des Personalstandes erwähnte ich bereits, dass insgesamt 21 Arbeiter in der Gerberei und Lederhandlung beschäftigt wurden, von denen acht Gerber den Grundstock bildeten, als wichtigste Mitarbeiter. Bereits in jungen Jahren angestellt, heirateten und blieben sie  meistens bis ins Alter dem Betrieb treu. Doch auch beim übrigen Personal kamen nur selten Wechsel vor.

Der älteste Gerber, ein Ungar, trug einen langen Patriarchenbart und war gewiss 25 Jahre bei uns angestellt. Im fortgeschrittenen Alter verrichtete er dann allerdings nur leichtere Arbeiten.

Selbst den 50-jährigen Anti hielt Großvater bei der Stange, obwohl er mehr im Straßengraben lag als der Arbeit nachzugehen und wiederholte Male gekündigt hatte!

Mehrere der Arbeiter bauten sich eigene Häuser.

Noch aus der Zeit der Zünfte her war es üblich, dass die unverheirateten Gesellen vom Meister verpflegt wurden und das geschah auch bei Großvater bis etwa 1883, dann blieb nur

noch  der alltägliche Zuschuss von je 1 Liter Wein pro Person. Man war damals der Meinung,

dass die starke Beanspruchung der Arbeitskraft nur durch Wein regeneriert werden könne.

Als ich noch Quartaner war, oblag mir die Zuteilung der 16 Literflaschen, so lange bis diese Gabe mit Geld abgelöst wurde.

Die ungelernten Arbeiter erhielten ein Monatsgehalt von 22 Gulden  und fanden damit ihr

Auskommen. Sie waren in der Lage, sich anständig zu kleiden und auch für den Winter ein Schwein zu mästen.

Bei der Beerdigung meines Großvaters 1901 warf der älteste Geselle auf seinen Sarg einen gegerbten  Lederschurz. So wollte es der Brauch.

Als mein Bruder Emil 72-jährig, 1951 starb und im selben Grabe beigesetzt wurde, fand sich der Lederschurz unversehrt vor.

Im Jahre 1918 zog sich Josef Glaser vom Geschäft zurück und übergab die Gerberei  an seinen jüngsten Sohn, Arnold, gegen Miete der ganzen Einrichtung und Überlassung eines gewissen Betriebskapitals.

Es stellt sich nun die Frage, wie ein so erfolgreiches Unternehmen zugrunde gehen konnte?

Arnold hatte nur zwei Klassen des Untergymnasiums besucht, war dann Lehrling in der

Gerberei und zog später zur theoretischen Ausbildung auf die einzige Fachschule für Gerbereiwesen nach  Freiburg in Sachsen.

Wahrscheinlich genügte sein Grundwissen nicht, denn er erwarb keine nachhaltigen Fachkenntnisse. Auch seine praktischen Erfahrungen in oberungarischen Lederfabriken er-

weckten bei ihm keinen besonderen Willen zu Tatkraft. Heimgekehrt dachte er leider nicht daran, den Betrieb umzugestalten und zu modernisieren. Die Verhältnisse hatten sich geändert  und die einstigen Erzeugnisse seines Großvaters waren nicht mehr gefragt.

Der erste Weltkrieg 1914 -1918 hatte den Bundschuh als Fußbekleidung der rumänischen Bevölkerung ausgeschaltet. Einige Zeit konnten sich die Tschismenmacher noch durch Anfertigung von Schnürschuhen (Bokantschen) behaupten, bis sich dann die österreichische Großindustrie auch dieser Produkte bemächtigte.

Die Gerbereien, die sich den neuen Verhältnissen nicht anpassten, wurden lahm gelegt und diejenigen, die sich umzustellen vermochten, erzeugten feinere und bessere Ledersorten. Sie änderten die Verfahrensweisen und stellten Militär- und Sportschuhe her.

Bei Arnold Glaser war folglich der Zusammenbruch des Betriebs vorauszusehen und nur der

unbescholtene Name Glaser verhalf ihm zu einigen Bankkrediten und gewährte ihm einem kleinen Zeitaufschub.

Damals schon zeichnete sich am Horizont die herannahende Wirtschaftskrise von 1930 –1934 ab, und wer ein Darlehen angenommen hatte, war bei einer Verzinsung von 35% nicht mehr

in der Lage, sich zu retten. Jede Kalkulation war unmöglich.

Als 1927 der tragische Tod Arnold Glasers erfolgte (Ansteckung mit Scharlach von seinem kleinen Sohn), mussten sehr hohe Schulden gedeckt werden.

Dieses war nur durch den Verkauf des Zoltnerschen Hauses, welches Arnold erworben hatte,

möglich. Es wurde vom Notar Cismasiu um 700.000 Lei erstanden.

Nach Abdeckung aller Bankverpflichtungen blieb dann zwar noch ein Betrag von 200.000 Lei

übrig, doch hatte der Vater Arnolds nicht mehr die Kraft, aus den Ruinen neues Leben zu erwecken.

Das Unternehmen Glaser wurde daher liquidiert und nur die Lederhandlung(ohne eigenes Leder) konnte noch bis ca. zwei Jahre nach dem Tode des Inhabers, Emil Glaser, gehalten werden.

Mühlbach, 01. Juli 1966

Gezeichnet:

Erich Glaser, geb. 1881, Rentner seit 1958, nach 17

Dienstjahren als Direktor der Kaffee-Surrogatfabrik

Heinrich Franck & Söhne, Linz, Filiale Bukarest

Für das zur Verfügung gestellte Material danke an Herr Gerhard Wagner!

Bilder: FB. Gruppe Mühlbach – Sebes

Die Wassermühlen von Mühlbach


Was man über die Wassermühlen in Mühlbach sagen kann, ist das es 2 an der Zahl waren.

Beide Mühlen lagen an dem Mühlkanal der von dem Klosterbach oben in den Erlen am Großen Wehr abgeleitet wurde. Über das Große Wehr werde ich in einem anderen Bericht schreiben.


 

Also diese beiden Mühlen wurden nicht nur von Mühlbacher in Anspruch genommen sondern auch von Bauern der umliegenden Dörfern die keine Mühle besaßen. Ausnahme machten die Dörfer aus dem Mühlbachtal und Langendorf, die ihre eigenen Wassermühlen in Anspruch nahmen.

Mühle LLangendorf 2014

Alte Wassermühle von Langendorf (Foto: Dori Susan 2014)

 


 

Alfred Möckel sagt in seinem Werk: Aus Mühlbachs Vergangenheit 1922, über die Mühle folgendes: „ Ein guter Teil der Erhaltungskosten, für die Schulen, liefert nach einer Aufstellung von 1787, die Schulmühle, die heutige Kirchenmühle, die (über Anregung des Stadtpfarrers Michael Lang)  von Andreas Welther erbaut, und 1771 „ mit drei Läufern“ der hiesigen evangelischen Kirche und Schule als eine christliche milde Stiftung unentgeltlich „ aus herzlicher Zuneigung“ übergeben wurde“. (Zitatende.)


 

Das älteste gewerbliche Unternehmen Mühlbachs ist die der Ev. Kirche gehörende Mühle. In einem „ Exractus Protocolli Capitul. Antesilvani “ aus dem Jahre 1665, wird sie schon als Kirchenmühle erwähnt.

Nach über 100 Jahren wurde diese Mühle, um den Ertrag zu erhöhen abgerissen, und eine neue gebaut. Gebaut wurde die neue Mühle nun von Andreas Wehlter mit eigenen Materialien und ohne Entgelt, da es am nötigen Geld fehlte. Dieser sollte dafür die Einkünfte der der Mühle der nächsten 10-15 Jahre erhalten. Als noble Geste übergab er sie nach 10 Jahren der Kirchengemeinde (1771), ohne seine Ausgaben vollständig wieder eingeholt zu haben. Diese Mühle war lange Zeit die ergiebigste Einnahmequelle von Kirche und Schule. Das Mühlengebäude wurde im Jahre 1875 einer Sanierung unterzogen so wie in den nachfolgenden Bildern ersichtlich ist und mann die Jahreszahl auch heute in dem linken oberen Bereich des Gebäudes lesen kann.

Sie breitet sich auf beiden Ufern des Mühlbachkanals aus. Der kleine Teil auf dem rechten Ufer ist mit zwei Flachmahlgängen eingerichtet, die von zwei Wasserrädern betrieben werden. Die am linken Ufer gelegene, große Mühle war bis 1912 mit 4 Flachmahlgängen eingerichtet, die durch eben so viele Wasserräder angetrieben wurden.        1912 wurde diese Mühle mit einem Halbhochmahlwerk von ½ Waggon Leistung in 24 St. und 2 Flachmahlgängen mit Wasserturbinen und elektrischem Reserveantrieb neu eingerichtet.1926 ist dann das Feinmahlwerk nach den Plänen des Vermögensverwalters der Kirche, Ing. Emil Binder, durch Einbau neuer Maschinen auf die Leistung von einem Wagon/24 St. gebracht worden. Gleichzeitig sind auch Lagerräume für Weizen und Mehlvorräte dazu gebaut worden.


 

Zu der Unteren Mühle, die auch am Mühlkanal in der Nähe der Manufaktur Dahinten gelegen, kann ich keine Angaben machen, außer dass sie mit vier Flachmahlwerken und dementsprechende Anzahl von Mühlrädern ausgestattet war. (Ich habe in meiner Kindheit noch beide Mühlen in Funktion erlebt).

Im Anschluss Bilder der oberen Mühle und ein Bild des gewesenen unteren Mühlengebäudes.


 

Bilder der  Oberen Mühle:

Mühle

Albrecht Mühle - 2~1 


Und hier  Bilder von Dezember 2013

Traveler Digital Camera

Traveler Digital Camera

Traveler Digital Camera

Traveler Digital Camera

Traveler Digital Camera


 

Untere Mühle ( oder was davon übrig ist) Gebäude im Hintergrund.

Alte Mühle


Beitrag und Bilder zusammengestellt von : Horst Theil

Quelle: Alfred Möckel  „Mühlbachs Wirtschaft in der Vergangenheit und Gegenwart“   1931.

 

 

Tischlerei Teutsch


Der erste Standort des Handwerkbetriebes war am Kleinen Platz im Hof des Wohnhauses und im Erdgeschoss eines Turmes der alten Befestigungsanlage Mühlbachs (Turm neben dem westlichen Burgtor). Andreas Heitz erwähnt in seiner Schrift von 1905 „Alt-Mühlbach“  dass „Friedrich Teutsch die Überreste eines viereckigen mächtigen Turmes in letzter Zeit in eine friedliche Werkstatt verwandelt hat“. Anfang des 20. Jahrhunderts werden unter Bürgermeister Schöpp  eine Reihe größerer öffentlicher Bauten fertiggestellt: neues Rathaus, Kaserne, Salzbad, Spital, Post, Turnhalle. Von dieser ausgeprägten Stadtentwicklung hat sicherlich auch die Tischlerei Teutsch mit Schwerpunkt Fenster- und Türenbau, wirtschaftliche Vorteile ggehabt, so dass die anfangs kleine Werkstatt durch einen Anbau erweitert  werden konnte. Die Inbetriebnahme des Elektrizitätswerks 1906 ermöglichte die Verwendung  neuer, stromgetriebener Maschinen.

Der plötzliche Tod des  Gründers Friedrich Teutsch war die erste Zänsur in der Geschichte des Betriebes. Der erst 20-jährige Sohn Fritz Teutsch konnte rasch die Gewerbeschule in München (Meister) beenden und eine Weiterbildung in Stettin abschließen. – dann musste er die Leitung der Werkstatt übernehmen. Ihm zur Seite stand sein Schwager Oskar Heitz für kaufmännische Themen. Die Tischlerei hieß nun „Friedrich Teutsch´s Erben“  und neue Ideen waren notwendig um die folgende schwierige Zeit  zu  überstehen. Fritz Teutsch hatte dank seiner im Ausland erworbenen Kenntnisse die Möglichkeit die Fertigung  hochwertiger Möbel  zu beginnen und die Idee eines Baustoffhandels begann sich zu konkretisieren. In der Postgasse (heute Dorin-Pavel-Str.) wurden einige Gärten entlang der Stadtmauer erworben, hier neue Betriebs-  und Lagerräume für Kalk, Zement, Bauholz, Ziegeln usw. geschaffen.

Werbeanzeige_Gemeindeblatt_F_Theutsch_1925_kleinWerbeanzeige im Gemeindeblatt 1925

1926 war es soweit, die Tischlerei konnte umziehen, der Holz- und Baustoffhandel eröffnen. In einem Lageplan von 1926 ist nur ein einziges Gebäude eingezeichnet, also muss der Umzug etwas später erfolgt sein.

Die günstige Lage brachte viele Kunden aus den Dörfern des gesamten Mühlbachtals. Am Kleinen Platz blieb nur das neu gegründete Bestattungsunternehmen „Concordia“. Letzteres konnte  außer Särgen alles für eine Beerdigung Notwendige anbieten, mit eigenem Leichenwagen, schwarzen Zugpferden, Ausstattung des Sterbehauses usw.

Zu dieser Zeit umfasste der Betrieb außer den Inhabern ca. 10 Mitarbeiter, dazu sporadisch unqualifizierte Tagelöhner für Transporte, Lagerarbeiten usw. Die Gesamtfläche des Standorts Postgasse betrug 2300 qm, davon ca. 1100 qm belegt mit Betriebsräumen. Die wichtigsten Konkurrenten in Mühlbach waren damals  Karl Leibli am Holzplatz, Breitenstein in der Quergasse sowie ein rumänisches Unternehmen.

Die gute Geschäftslage in den 30-er Jahren setzte sich auch Anfang der 40-er fort.  Oskar Heitz starb 1941 und Fritz Teutsch musste den Betrieb allein weiterführen. Trotz der Kriegswirren war er optimistisch und plante für die Zukunft. Neue Großaufträge der rumänischen Armee verhinderten seine  Einberufung zum Militärdienst. Die neue Maschinenhalle war gerade fertig und die Maschinen in Betrieb genommen da begann der Anfang vom Ende. Fritz Teutsch wurde nach dem 23. August verhaftet, ins Lager nach Tg. Jiu verschleppt und anschließend im Rahmen der „Wiederaufbau-Aktion“ wie zigtausende Landsleute  im Januar 1945 in die Sowjetunion deportiert. Die Möbelfertigung wurde eingestellt, die Familie hielt sich durch Verkauf der Restbestände über Wasser.

Nach knapp vier Jahren schwerster Arbeit im Swerdlowsker Goldbergwerk und unsäglicher Entbehrungen kam er im Juni 1948 gesundheitlich angeschlagen nachhause.   Gerade rechtzeitig um die Enteignung seines Betriebes zu erleben und das Übergabeprotokoll an den rumänischen Staat zu unterschreiben. Die Maschinen wurden für einen Betrieb aus Abrud beschlagnahmt.

Was nun? Die Familie mit drei Kindern musste ernährt werden. Nach der Enteignung des Betriebes in der Postgasse blieb Fritz Teutsch nur die Möglichkeit als Selbstständiger, ohne Angestellte, das Bestattungsunternehmen in verkleinerter Form, in den ursprünglichen Räumen am Kleinen Platz, weiterzuführen. Schikanen der Securitate, immer höhere Steuern und die ständigen Probleme bei der Materialbeschaffung zermürbten ihn – er „durfte“ 1962 mit seinem Werkzeug in die ortsansässige „Intreprinderea de Industrie Locala Sebes“  als einfacher Arbeiter eintreten und zuerst in den eigenen Räumen mit einem Kollegen Särge fertigen. Später wurde die Sargfertigung in die Postgasse in den enteigneten Betrieb verlagert. Das war nun das endgültige Aus der „Tischlerei Teutsch“.

In Anerkennung seiner Ausbildung in Stettin erhielt Fritz Teutsch 1968 den Posten des Qualitätsleiters, ein Jahr später wurde er Fertigungsleiter, 1971 konnte er in den verdienten Ruhestand.

Heute wächst Unkraut im Hof des Baustoffhandels, das Bürohaus ist verfallen, die Lagerhallen und Fertigungsräume werden von diversen Firmen sporadisch benutzt. In der alten Maschinenhalle war zeitweise eine Ölpresse.

Dietmar Teutsch

Teutsch2

Alte Maschinenhalle ca. 1938

Teutsch3

Montagehalle ca.1938

Teutsch1

 Hof ca. 1938

Teutsch4

Das Haus heute!

Für das zur Verfügung gestellte Material danken wir Herr Gerhard Wagner!

Mühlbachs Wirtschaft (bis zum II. Weltkrieg)


Der folgende Text, geringfügig redigiert, stammt aus dem Büchlein „Mühlbachs Wirtschaft in der Vergangenheit und Gegenwart“, von 1931. Druck: Honterus Buchdruckerei zu Hermannstadt.

Das Büchlein hat uns Herr Dieter Schiel, aus der Hinterlassenschaft seines Großvaters, Prof. Alfred Möckel, zur Verfügung gestellt.

 Einleitend heißt es:                                                                                                                                                       „Die Arbeit ist als Gruß des Mühlbacher Deutschen Handelsgremiums an die auswärtigen Teilnehmer der Mühlbacher Tagung der siebenbürgisch-deutschen Handelsgremien gedacht.

Es handelt sich um einen ersten Versuch der Darstellung unseres Wirtschaftsgebietes, dem sich natürlich allerlei Hemmungen und Schwierigkeiten entgegenstellen. Wenn es indes gelingt, einen allgemeinen Eindruck von der wirtschaftlichen Bedeutung und den wirtschaftlichen Möglichkeiten dieses schönen, von der Natur reich gesegneten Erdenwickels zu geben ist der hauptsächliche Zweck des Schriftchens erreicht.

Mühlbach, im Juni 1931“

Schweren Schrittes sind die Jahrhunderte über unsere Städte dahingegangen. Politische Verhältnisse, aber auch die Fortschritte der Technik haben an ihrem inneren und äußeren Antlitz manche Züge wesentlich verändert. Eines jedoch hat sich nicht geändert: noch immer bilden Handel und Gewerbe – in dieses die Industrie einbegriffen – das wirtschaftliche Rückgrat unserer Stadt.

Vor Jahrhunderten waren die Sachsen freilich die einzigen in Siebenbürgen, die sich mit Gewerbe und Handel beschäftigten. Die übrigen Völker dieses Landes mussten dem Adel landwirtschaftlichen Frondienst leisten. Die Angehörigen des Adels hinwieder achteten die

„ Künste des Friedens“ als seiner unwürdig und pflegten nur des Weidwerks und Kriegerischer Tugenden. So entwickelte sich der sächsische Handel, und in seinem Kielwasser das Gewerbe, in ganz großem Maßstab. Bodenerzeugnisse wie Getreide, Salz, Wein, aber auch Vieh, Fische, Honig, Wachs, und die Früchte sächsischen Gewerbefleißes: Tücher, fertige Kleider, Gürtel, Schuhe, Bogen, gegerbte Ziegen-, Kalb-, Fuchs-, und Marderfelle führten sächsische Kaufleute schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts auf die Märkte des Altreichs, nach Dalmatien, Venedig, nach Großwardein, Ofenpest, Krakau; ja über Wien hinaus nach Prag, und weiterhin nach Deutschland gehen ihre Handelsreisen. Aus dem 16. Jahrhundert wissen wir, das ein sächsischer Kaufmann manchmal Waren im Wert von 3000 bis 4000 Gulden mit sich führt.

Es ist nicht nur für die Bedeutung des sächsischen Handels, sondern auch für die geistliche Höhenlage seiner Jünger bezeichnend, das sächsische Kaufleute es waren, die um 1529 einige Schriften Luthers von der Leipziger Messe in die Heimat brachten und dadurch den Anstoß zur Reformation des Sachsenlandes gaben, die in ihrer Auswirkung auch in wirtschaftlicher Hinsicht die Befreiung von mancher Fessel des römischen kanonischen Rechtes mit sich führte.

Andere Einflüsse verschiedenster Art freilich hatten einen Wechsel und Wandel der wirtschaftlichen Kraft und Bedeutung der Sachsen zur Folge.

Schon zu Begin des 17. Jahrhunderts hatte der Sächsische Handel seine Bedeutung für den internationalen Markt für immer verloren.

Von dem Umfang und der Bedeutung des sächsischen Handels und Gewerbes im Mühlbach des 14. und 15. Jahrhunderts spricht beredter als vergilbte Papiere: „ Der Wunderbau des Mühlbacher Kirchenchores“. Nur eine wirtschaftlich starke Gemeinschaft konnte ein so gewaltiges Bauwerk in Angriff nehmen.

Tatsächlich nennt die Zunftregulation von 1376 Mühlbach an der 3. Stelle unter den Sachsenstädten, und die Silbermark Mühlbacher Gewichts hat Geltung bei all den Handelsbeziehungen, die Mühlbachs Kaufleute hauptsächlich mit der Walachei verknüpften.

Auf der alten Handelstraße, die das Mühlbachtal aufwärts über das Gebirge in die Gefilde der alten rumänischen Fürstentümer führte, schafften sie ihre Waren hinüber und kehrten mit reichem Erlös heim. Der gute Ruf, den die Mühlbacher Kaufleute in der Walachei genossen, fand bei der Belagerung der Stadt durch die Türken seine Bestätigung:

1438 das Miereschtahl aufwärts ziehend kam das Türkenheer alles verwüstend auch vor Mühlbach und berannte die „genugsamvolkreich“, aber schwach beschützte Stadt. In  dem Heere der Türken kämpfte auch der Woiwode der Walachei Dracul mit seinen Scharen. Er hatte die Bürger der Stadt aus freundschaftlichem Handelsverkehr kennen und schäzen gelernt, und nun dauerten sie ihn angesichts ihres sicheren Unterganges. Den Kaufleuten zuliebe erwirkte er der gesamten Bürgerschaft, sofern sie sich ergeben wollte, freien Abzug mit der Aussicht auf baldige Heimkehr.

Wohl kehren die Bürger nach mehr denn Jahresfrist zurück, wohl setzen sie immer wieder zu neuem Ausgreifen an, aber immer wieder versetzt das unerbittliche Schicksal dem armen Mühlbach alle möglichen Schläge; Kriegerhorden mit Raub, Mord, Plünderung und Pestilenz stampfen darauf herum.

Noch1584 hebt der Jesuit Antonio Possevino Mühlbach als Umschlagplatz für das aus dem Miereschtal geförderte Salz hervor. Gleichzeitig machte er dafür, dass das Gotteshaus unvollendet geblieben, die Reformation verantwortlich und sagt, wie groß doch die Gottesfurcht des Volkes damals gewesen war, als noch der katholische Glaube die Herzen regierte und den prachtvollen Kirchenbau aufführte. Tatsächlich ist der unvollendet gebliebene Bau der sprechende Zeuge dafür, das es den Bürgern dieser Stadt nicht mehr möglich geworden ist, den großzügigen Plan ihrer glücklichen Vorfahren des 14. Jahrhunderts zum Abschluss zu bringen.

Gewerbe und Handel gingen immer mehr zurück, der sächsische Kaufmann wird im 17. Jahrhundert vom griechischen zurückgedrängt.

Erst die „Durlacher“ Einwanderungen des 18. Jahrhundert und die im 19. Jahrhundert hauptsächlich von Stefan Ludwig Roth wieder in den Vordergrund gerückten wirtschaftlichen Ziele bringen neuen Aufschwung in Handel und Gewerbe dieser Stadt, kräftig gefördert und gestützt von dem 1868 gegründeten Mühlbacher Vorschußverein. Wie Geschichte und Sage zu berichten wissen, hat es natürlich auch an Unterlassungen und Fehlern wirtschaftspolitischer Art nicht gefehlt. Hierher gehört die Tatsache, dass der Winzer Bahnhof nicht in Mühlbach steht, angeblich weil die Stadtväter eine Verpestung der Luft durch den Kohlenrauch der Eisenbahnen befürchteten. Auch für die Erbauung einer Infanteriekaserne waren sie nicht zu haben, aus unangebrachten Sparsamkeits-und Sittlichkeitsbedenken heraus. Dass die Papierfabrik in Petersdorf und nicht in Mühlbach errichtet wurde, ist auch auf ähnliche Ungeschicklichkeiten zurückzuführen

Die ins Größere weisende Wirtschaftentwicklung der ersten Jahrzehnte des XX. Jahrhunderts, hat für den Handel und Wandel Mühlbachs veränderte Verhältnisse geschaffen;

Sie bieten in ihren wichtigsten Teilen folgendes Bild:

Die Landwirtschaft ist und bleibt natürlich das Rückgrat des Wirtschaftskörpers auch in dieser Gegend. Am 2.- 4. Oktober 1909 wird in Mühlbach die Hauptversammlung des Siebenbürgischen Sächsischen Landwirtschaft-Vereins abgehalten. Da wurde über die Fruchtbarkeit und Ertragsfähigkeit der Anbaugebiete gesprochen. Die Bodenbeschaffenheit der Anbaugebiete ist, im Osten das Rehoer Feld mit sandigem Lehmboden, das im Süden gelegene Johannisfeld ist bergig, aber in seiner größten Hälfte humusreich für Halmfrüchte geeigneter Ackerboden. Die Teile gegen den Roten Berg und Oardaer Berg, ehemals

mit Eichen bewachsen, sind teils üppiger Waldboden, teils Lehm oder Sandboden. Das im Westen gelegene Piener Feld und Winzer Feld sind sozusagen schwerer, tiefgründiger in 3 Terrassen gelagerter Tonboden, sehr geeignet für Weizenbau.

Was die Fruchtbarkeit und Ertragsfähichkeit der einzelnen Gebiete betrifft, hängt diese von der Verschiedenartigkeit des Bodens und von dem Witterungsausgang ab, zum Beispiel habe man beim Mais einen Körnerertrag bis 14 Meterzentner / Joch erzielt. In nassen Jahren geben die bergigen Felder bessere Ernten, weil das Wasser besser abfliesen kann, aber bis 14 Meterzentnern / Joch Körnerfrüchte auch in schlechteren Jahren.

Der Mühlbacher Hattert ist vor mehr als 20 Jahren kommassiert worden. Die meisten Deutschen Grundbesitzer haben die Bearbeitung ihres Bodens selbst in die Hand genommen. Die neu geschaffenen Zwergwirtschaften bedeuten in dieser Hinsicht sogar einen Rückschritt.

Es werden in System – Wirtschaft aber auch systemlos Getreide, Futterpflanzen und Hackfrüchte angebaut. Moderne landwirtschaftliche Maschinen haben nur die größeren Grundbesitzer. Leider wird der Boden nicht tief genug bearbeitet, und auch die Düngung ist ungenügend.

Die notwendigen Feldarbeiten können zeitgerecht vorgenommen werden. Die Arbeitslöhne sind im Durchschnitt für Männer 1,8 Kronen und für Frauen 1,4 Kronen.

So wie auch in anderen Ortschaften, werden auch in Mühlbach die nach Deckung des eigenen Hausbedarfs verbleibende Bodenerzeugnisse auf dem Wochenmarkt zum Kauf angeboten. Hornvieh und Schweine werden in verschiedenen Rassen gezüchtet und finden bei guten Preisen leichten Absatz. Dasselbe gilt auch für die Milch.

Für eine dem Stande der damaligen Wissenschaft entsprechende Viehzucht fehlen die Organisationen: Herdbuchverein, Milchverwertungsgenossenschaften usw. Der im Jahre 1907 mit dem Sitz in Kelling gegründete „Unterwälder Pferdezucht-Verein“, der sich die Zucht des mittelschweren norischen Pferdeschlages zum Ziel gesetzt und 24 erstklassige Zuchtstuten und ein Zuchthengst mit einem Kostenaufwand von rund 36000 Kronen angekauft hatte, gehört der Geschichte an. Sein wohltätiger Einfluss indes ist  noch deutlich sichtbar in den prächtigen Kellinger Pferden von heute, den besten dieser Gegend.

Besondere Erwähnung verdient der Obstbau. In Mühlbach ist er stark verbreitet, besonders bei den Sachsen. Es gibt praktisch kein Haus das nicht einen Garten mit Weinreben, Obstbäumen, Gemüse und Blumen hat. Auch sind in der Stadt viele Obstgärten ohne Bauten vorhanden, die schöne Erträge sichern. Um eine bessere Ausnutzung der Hausgärten zu ermöglichen, wird laut Beschluss der Stadtverwaltung das vorhandene Wasserleitungsnetz vollständig ausgebaut, damit alle ihre Gärten ausgiebig bewässern können. Die zahlreichen, schön gepflegten Haus – und Meiergärten, die Mühlbach zur ausgesprochenen Gartenstadt machen, bringen viel und köstliches Obst hervor.  Am besten gedeihen der Batull und der Pfarrapfel, die sich durch Schönheit und gutem Geschmack auszeichnen. Am Anfang des XX. Jahrhundert ergab die Obstbaunzählung in Mühlbach folgendes Ergebnis:

In den 193 sächsischen Gärten gab es 2377 Äpfelbäume,

725 Birnbäume

1928  Zwetschkenbäume.

Auf dem Felde waren 15 Obstplantagen mit:  2953 Apfelbäumen

221    Birnbäumen

499    Zwetschkenbäumen

295    Kirschbäumen

633    Pfirsichbäumen davon

600    in den Weingärten so wie

215    Nussbäumen.

Außerdem enthielten die Straßenpflanzungen  1139  Apfelbäume

Aus dieser Statistik geht hervor, dass der Obstbau ziemlich groß ist. Dieser dient sowohl als Nahrungsmittel jedoch auch als gute Einnahmequelle.

Um den Obstbau Mühlbachs und seiner Umgebung dem gesteigerten Obsthunger der Gegenwart anzupassen, bedürfte es organisatorischer Maßnahmen, wie Schädlingsbekämpfung.

Den neuzeitlichen Lehren landwirtschaftlicher Wissenschaft hat sich der Weinbau dieser Gegend am meisten angepasst. Die Natur hat in einzelnen Unterwälder Orten für dieses Arbeitsgebiet königliche Voraussetzungen geschaffen. Dazu kommt, dass überall viele geschulte Winzer als Schrittmacher einer ordentlichen Pflege der Rebe und des Weines aufgetreten sind und diese Sache erheblich vorwärts gebracht haben. Geradezu ein Muster-Weingut, das die feinsten Weine liefert, ist der von Dr. Gustav Krasser ( Gest. 1931 ) auf dem Roten Berg angelegte große Weingarten der hiesigen Weinbaugesellschaft. Die Weinberge in Mühlbach sind 255 Joch groß. Der Mühlbacher Wein erfreut sich auch Heute, als bester Tropfen des Unterwaldes, großer Beliebtheit. In guten Jahren wurden 80 – 100 Hektoliter Wein  / Joch gemacht. Durch Vereinsmitglieder wurde in Mühlbach eine Rebenveredlungsanlage und Rebschule errichtet.

Um auch ein zahlenmäßiges Bild von dem Landwirtschaftbetrieb Mühlbachs im Jahre 1932 zu geben, zeigen wir die folgenden Zahlen:

Seelezahl = 8.974

Hattertgröße in Joch = 12.566

Zahl der Bauernwirtschaften = 1.000

Durchschnittliche Größe einer Wirtschaft / Joch = 6

Jahresertrag des Hattert = 15.500.000

Davon Verbrauch für die eigene Wirtschaft = 11.300.000

Zum Verkauf verfügbar = 4.200.000

Das Gewerbe. Während zahlenmäßig von den rund 8.000 Einwohnern Mühlbachs fast ¾ dem Berufe der Landwirte zuzuzählen sind, so ist der wirtschaftliche Rückhalt, die Steuerkraft dieser Stadt in dem Handels-, Gewerbe- und industriellen Stande zu suchen. Dabei bildet den Kern, gerade der deutschen Bevölkerung, noch immer der Gewerbestand, der natürlich auch hier in schwerem Daseinskampfe mit der Industrie, aber auch mit den pilzartig emporschießenden Gewerbebetrieben der Dörfer, liegt. Seine Zukunft hängt davon ab, wie weit es ihm gelingt, durch überragende Güte seine Erzeugnisse das Vertrauen der Kunden zu behalten, durch genossenschaftlichen Zusammenschluss niedere Entstehungskosten zu erzielen und durch Heimischmachung einzelner Gewerbezweige in den Familien wirklich bodenständig zu werden. Das heißt, durch Vererbung des Berufes von Vater auf Sohn und Enkel, eine Familienüberlieferung und dadurch eine Betriebsvergrößerung zu schaffen.

Als eine besonders anerkennenswerte Leistung der im Bürger- und Gewerbeverein zusammengefassten sächsischen Meister, ist die geschmackvolle Umwandlung der Alten Fleischlauben in eine Gewerbehalle (1930) zu verzeichnen, in der die Gewerbetreibenden ständig Proben ihrer Erzeugnisse zu Verkaufzwecken ausstellen.

Ohne Rücksicht auf Volkszugehörigkeit gab es im Jahre 1930: 229 Meister, 160 Gesellen, und 204 Lehrlinge.

Die Meister und ihre Zahl waren:

Kupferschmied . . . .  1      Gerber . . . . . . . . . . .   .  2       Rasierer . . . . . . .  6

Zimmermann . . . . . . 6      Färber . . . . . . . . . . . . .   3       Uhrenmacher . . . 2

Zuckerbäcker . . . . . . 2      Kürschner . . .  . . . . . . 14        Schneider . . . . . 10

Riemner . . . . . . . . . . 5      Damenschneiderinnen  17       Damenfriseur . . . 1

Fassbinder . . . . . . . .10     Schmied . . . . . . . . . . .  18       Photograph . . . . . 2

Fleischhauer . . . . . . 14     Schlosser . . . . . . . . . . . 10       Schuhmacher . .  33

Hutmacher . . . . . . . . .3      Drechsler . . . . . . . . . . .  2      Tischler . . . . . . . 19

Klempner . . . . . . . . .  4      Tapezierer . . . . . . . . . .  4      Wagner . . . . . . .    5

Maurer . . . . . . . . . . .15      Zimmermaler  . . . . . . . . 4      Buchbinder . . . . . 1

Buchdrucker . . . . . . . 2       Bäcker . . . . . . . . . . . . .  7      Weber . . . . . . . . . 1

Seiler . . . . . . . . . . . . . 1      Müller . . . . . . . . . . . . . . 2      Bürstenbinder . . . 1

Töpfer . . . . . . . . . . . . 1      Rauchfangkehrer . . . . . . 1

Der Handel. Dem Handelsstand kommt die Aufgabe zu, den Güteraustausch zwischen Erzeuger und Verbraucher zu vermitteln. Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzes ist, wer im eigenen Namen gewerbsmäßig  Handelsgeschäfte betreibt. In Mühlbach haben wir ohne Rücksicht auf Volkszugehörigkeit:

Schnitt – und Modewarehandlungen  . . . 11

Eisen – und Spezereiwarenhandlungen .   9

Mehlhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  5

Buchhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  1

Glas – und Porzellanwarenhandlungen . .  2

Schuhwarenhandlungen . . . . . . . . . . . . .  .2

Lederhandlungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Bau – und Nutzholzgeschäfte . . . . . . . . .  .3

Sehr beträchtlich sind die Geschäfte, die sich außerhalb des berufsmäßigen Handelsstandes, in direktem Verkehr zwischen Erzeuger und Abnehmer, hauptsächlich auf den Wochen – und Jahrmärkten abspielt. Erwähnt sei der von den Bauern lebhaft betriebene Viehhandel und der für diese Gegend lebenswichtige Weinhandel. Und zwar blühte in der Zeit vor dem I. Weltkrieg in Mühlbach der Weinhandel als Zwischenhandel; so manchem Bürger hat gerade dieser Handelszweig zu ansehnlichem Wohlstand verholfen. Die Weine wurden als Verschnittweine hauptsächlich nach Österreich, aber auch an die Ungarischen Schaumweinfabriken weiter gegeben. Die Weinbauern und Zwischenhändler konnten stets auf sichere und preiswerte Abnahme ihrer Waren rechnen. Nach dem I. Weltkrieg sind diese Verbindungen völlig abgeschnitten worden.

Eine geradezu unentbehrliche Einrichtung für die glatte Abwicklung der Geschäfte der Handels – und Industriebetriebe bilden die Geldanstalten. Sie fördern nicht nur den Bargeldverkehr in hervorragendem Maße, sondern bilden eine verlässliche Geschäftstelle für die Hinterlegung der überschüssigen Barmittel der Einzelbetriebe. Die hiesigen Geldanstalten – Mühlbacher Sparkassa A.G.  und – Banca Romana S.A., Zweigstelle Mühlbach befassten sich nur mit den üblichen Sparkassageschäften: Spareinlagen und Einlagen in laufender Rechnung, Wechseldiskonte, Darlehen in laufender Rechnung, in – und ausländische Überweisungen usw.                                                                                                                                                     Die Mühlbacher Sparkassa A.G., damaliger Leiter Emil Leibli, besteht seit dem Jahre1896 und verfügt über ein Aktienkapital von 10.000.000 Lei und über Spareinlagen von75.000.000 Lei. Das diese Anstalt über ihre geschäftliche Bedeutung hinaus auch für die kulturellen Belange von großer Wichtigkeit ist, ist selbstverständlich.

Die Sebeşana (Leiter A.Bojiţă) bildet seit dem Jahre1931, infolge einer Fusion, eine Zweigstelle der Banca Română „ Sebeşana S.A. Karlsburg“. Vor der Fusion hatte die  „Sebeşana “ ein Aktienkapital von 2.000.000 Lei, Spareinlagen im Werte von 26.000.000 Lei. Das gesamte arbeitende Kapital betrug 37.000.000 Lei.

Seit Anfang 1932 arbeitet auf dem Mühlbacher Platze auch die Banca Poporului, Institut de Credit şi Economie S.A.

Industrie. Wenn ganz allgemein von der Gegend um Mühlbach auch auf Grund der vorgeschichtlichen Funde behauptet werden kann, dass sie stets einen besonderen Anreiz zur Ansiedlung auf all die vielen nach Siebenbürgen gelangten Völkerschaften ausgeübt hat, so ist als Ursache davon wohl die Nähe des einzigartigen Mühlbachflusses zu suchen, der seine klaren Fluten aus dem waldreichen Mühlbachergebirge in frischem Tempo zu Tale führt. Es ist selbstverständlich, dass der Mühlbach für die in seiner Talau vor allem betriebenen Zweige der Landwirtschaft, des Obst- und Gemüsebaus von Bedeutung ist; es kamen von den geschätzten Mühlbacher Batulläpfeln die besten immer aus den, entlang des Mühlkanals gelegenen Gärten. Hier wird jedoch versucht, die Bedeutung des Mühlbachs für andere Bereiche des menschlichen Lebens zu veranschaulichen.

Die ältesten Einrichtungen, durch die die Menschen getrachtet haben, die Kraft des fliesenden Wassers in ihren Dienst zu stellen, sind auch hier die Getreidemühlen gewesen; die ersten urkundlich bezeugten aus dem Jahre 1341 und1345. In ebenso früher Zeit schon verwendeten die Mühlbacher Kürschner Gerber das kalkarme Wasser des Baches als chemische Substanz in ihrem Arbeitsprozess. Sie und die übrigen in Zünften organisierten Handwerker hatten auch für die Instandhaltung der Stadtbefestigungen und darunter auch der mit dem Wasser des Mühlbachs gespeisten Fischteiche zu sorgen. Die lange Friedenszeit, die Siebenbürgen nach der Zurückdrängung der Türken seit1700 beschieden war, förderte auch die Entwicklung der Gewerbe. Einige Betriebe Mühlbachs wurden im zweiten Drittel des19. Jahrhunderts zu Manufakturen; die Gerbereien, Glaser und Dahinten und die Leinenweberei Baumann. Die eigentliche Industrialisierung des unteren Mühlbachtales begann aber um 1870 nachdem die Maroschtalbahnlinie fertig gestellt worden war und der ungarische Staat mit der Ausbeutung der reichen Nadel- und Laubwaldbestände  des Zibins- und Mühlbacher Gebirges begonnen hatte. Das Wasser selbst ist so vorzüglich, dass alle einschlägigen Industrien, wegen seiner sehr günstigen chemischen Zusammensetzung für die Güte ihrer Waren, erhebliche Vorteile haben. Fachliche Gutachten empfehlen beispielsweise auch die Gründung von Bier- und Tuchfabriken am Mühlbach auf das wärmste.

Dem herrlichen Wasser- und Waldreichtum verdankt das Mühlbachtal  schon bisher einen guten Teil seiner Industrie.

In erster Linie sind hier die Holzverwertungsunternehmen zu erwähnen. Denn sie haben die waldreichen Höhen angelockt, die sich als Niederschlagbecken unseres Mühlbaches südlich von der Stadt in einer Länge von etwa 80 km. flußaufwärts ausdehnen. Dieses Becken ist fast 1000 Quadratkilometer groß und zu 60 % bewaldet. 100.000 Raummeter beträgt der jährliche Durchschnittsertrag dieser Waldungen; davon sind 80 % Nadelholz, u. zw. beinahe ausschließlich Fichte. Der Rest ist Laubholz, zum größeren Teil Rotbuche. In der Form von Fichtenrundholz sowie Buche- und Eichenbrennholz betrug der durchschnittliche Jahreswert dieser 100.000 Raummeter in den Dreißiger Jahren 40.– 50.000.000 Lei. Das Holz wird auf dem Rücken des Mühlbachflusses gedriftet.

Schon seit Jahrzehnten ist die Fam. Heinrich Baiersdorf in verschiedener Form und in wechselndem Maße an den Ausbeutungen der Mühlbachtalwaldungen beteiligt, seit 1921 in der „Muncel A.G.“. Von 1921 – 1924 fördert diese Firma jährlich etwa 40 – 50.000  Raummeter Holz zu Tale. In den Dreißiger Jahren sind es nur 10 – 20.000.

Die Driftung des Holzes gibt in der Driftzeit, das ist vom 15. April bis 15.Oktober, täglich hunderten von Bewohnern des Mühlbachtales wesentliche Verdienstmöglichkeiten. Vor vielen Jahrzehnten wurden für diese Arbeit noch Fachkräfte aus der Schwarzwald- Bodensee-Gegend, herangezogen, die zum Teil hier ansässig wurden und im Rumänentum des Mühlbachtales  aufgegangen sind; daher findet man in den Gebirgsdörfern Familiennamen wie Mayer, Groß, Maresch, Todescu = Todesco, das ist der Deutsche.

Heute werden bei der Driftung (Wildflößerei) zum größeren Teil Mühlbachtalbewoner und auch Moozen aus dem Erzgebirge und Facharbeiter aus der Marmarosch eingestellt.

Die Holzdriftung besorgt seit dem 3. Jahrzehnt fast ausschließlich die Firma Ion Moga aus Căpîlna; sie beschäftigt in der Driftzeit etwa 300 Arbeiter.

Eigentliche industrielle Betriebe, zum Holzfach gehörig, sind:

1. Das Mühlbacher Sägewerk, unter den Erlen gelegen, gegründet 1880, ein Ärarischer Besitz, mit 4 Gattern, 4 Kreis- und 2 Pendelsägen, 2 Kreissägen für Brennholzerzeugung, einer Hobelmaschine, einer Dampfmaschine von 250 HP und zwei Kesseln. Geschnitten werden Fichtenbretter, Latten, Staffeln, gehobelte Bretter mit Nut und Feder und Schwarten.

2. Auf Fabriksbetrieb umgestellt wurde im Jahre 1926 die schon in der 3. Generation arbeitende Tischlerei Leibli, als Firma : M. Leibli & G. Breitenstein, die in ihrem geräumigen Neubau neuzeitliche Holzbearbeitungsmaschinen, sowie Werkzeug und Hobelbänke für 24 Gehilfen eingestellt hat und sich in den letzten Jahren, wegen der aussetzenden Bautätigkeit, vornehmlich mit der Erzeugung von Möbeln befasst.

3. Schon 1896 hat sich die Tischlerei, Friedrich Teutsch, auf maschinellen Betrieb umgestellt. Ihr Betätigungsfeld ist ebenfalls die Möbelerzeugung.

Beide eben genannten Firmen besitzen auch ein Bau – und Nutzholzgeschäft.

4. Mit Maschinen eingerichtet ist auch die Tischlerei Karl Schoppelt, die Holzbauarbeiten zu der Karlsburger Krönungskirche geliefert und dafür auch eine Auszeichnung erhalten hat. Sie besitzt ein Patent für die Erzeugung von Liegestühlen.

Ein zweiter Industriezweig, die Ledererzeugung, hat hier in Mühlbach eine nennenswerte Entwicklung genommen. Das für die Ledererzeugung vorzüglich geeignete Mühlbachwasser und die jahrzehntelangen Erfahrungen der Fabriken haben dem Leder Mühlbacher Herkunft einen weithin reichenden, hervorragenden Ruf verschafft.

Die Gerberei, die 1843 der ehrsame Gerbermeister Karl Dahinten gegründet hatte, richteten dessen Sohn und Enkel 1895 auf Fabriksbetrieb ein. 1902 wurde sie ein Raub der Flammen. Doch schon nach kurzen Wochen erhob sie sich aufs Neue und entwickelte sich allmählich zu der Lederfabrik Gustav Dahinten, die mit modernsten Maschinen ausgerüstet,  Schuhoberleder in vegetarischer und Chromgerbung, sowie Feinleder in allen Farben erzeugt und sich auch eine Taschnerei angegliedert hat. Sie arbeitet mit acht Motoren von zusammen 110 PS.

Vornehmlich mit Sohlenledererzeugung, aber auch mit der Herstellung von Blank- und Geschirrleder für Riemner, von Oberleder befasst sich die 1900 gegründete und 1907 auf Maschinenbetrieb umgestellte Lederfabrik Julius Kohuth.

Das älteste gewerbliche Unternehmen Mühlbachs ist die der Ev. Kirche gehörende Mühle. In einem „ Exractus Protocolli Capitul. Antesilvani “ aus dem Jahre 1665, wird sie schon als Kirchenmühle erwähnt. Sie breitet sich auf beiden Ufern des Mühlbachkanals aus. Der kleine Teil auf dem rechten Ufer ist mit zwei Flachmahlgängen eingerichtet, die von zwei Wasserrädern betrieben werden. Die lingsufrige, große Mühle war bis 1912 mit 4 Flachmahlgängen eingerichtet, die durch ebensoviele Wasserräder angetrieben wurden.        1912 wurde diese Mühle mit einem Halbhochmahlwerk von ½ Waggon Leistung in 24 St. und 2 Flachmahlgängen mit Wasseturbinen und elektrischem Reserveantrieb neu eingerichtet.1926 ist dann das Feinmahlwerk nach den Plänen des Vermögensverwalters der Kirche, Ing. Emil Binder, durch Einbau neuer Maschinen auf die Leistung von einem Wagon/24 St. gebracht worden. Gleichzeitig sind auch Lagerräume für Weizen und Mehlvorräte dazu gebaut worden.

In den Räumen einer aufgelassenen Zündhölzerfabrik ist 1926 die von Karl Slamar eingerichtete Fabrik „Astra“ untergebracht, die sich mit der Erzeugung von Wollhutstumpen für Herren-, Damen-, Kinder- und Bauernhüten,  in allen Farben und Gewichten, befasst. Auch diesem Unternehmen bietet das vorzügliche Mühlbachwasser nennenswerte Vorteile.

Zu den Industrien, die nicht von dem Wasser des Mühlbaches abhängig sind, gehören:

1. Die bald ein Jahrhundert alte, der Güte ihrer Erzeugnisse wegen, bekannte Baumwoll- und Leinenweberei, Ferdinand Baumann. Sie erzeugt in schwarzen und grauen, sowie in lebhaften Farben in dantrenechte Waschstoffe. Besonders hervorzuheben ist ihr Reinleinen-, Damast-  Tischzeug.

2. Die hiesige Firma „Merca“ erzeugt Kappen aller Art, Studentenmützen, Tellermützen, Sportkappen mit einem besonderen Patent. Auch sie hat bei mehreren Maschinen Motorantrieb.

3. Zu einem besonderen Zweig gehört die Fabrikation gebogener Eisenmöbel und Stahlmatratzen, welche die Firma Ernst Liedler eingerichtet hat. Dem Unternehmen ist eine Reparaturwerkstätte für Automobile angegliedert.

4. Das jüngste industrielle Unternehmen ist die Strumpffabrik, die 1926 von Gustav Bahner aus Lichtenstein in Sachsen,  auf dem Schusterzunftgarten errichtet und 1931 durch einen Zubau erheblich erweitert worden ist. Auch diese nützt die Vorteile des Mühlbachwassers zum Färben ihrer Produkte aus. Die Erzeugnisse dieses Unternehmens erfreuen sich im In- und Ausland auf allgemeine Hochschätzung.

Versuchen wir nun zusammenzustellen, was das Wirtschaftsgebiet Mühlbachs als ganzes genommen an Werten in Umlauf setzt, so ergibt sich ungefähr folgendes Bild:

1. Aus dem Ertrag der Landwirtschaft des ganzen Gebietes werden für den Umlauf etwa 80 Mill. Lei frei, von denen wenigstens 30 Mill. für Steuern, Gemeindetaxen, Weidepachtungen und Darlehenzinsen abgeschlagen werden müssen. Die restlichen 50 Mill. kommen in Umlauf bei der Bestreitung der Erfordernisse des Haushaltes dieser Landwirte. Zu neuer Kapitalsbildung reicht die Summe wohl kaum aus. Zu bemerken ist, dass das Einkommen der Landwirte durch die Menge des Ernteergebnisses bedeutend stärker beeinflusst wird als durch die Gestaltung der Preise, weil hierbei nur die überschüssigen Erzeugnisse in Betracht kommen.

2. Die Errechnung des Betrages, der aus der Industrie in Umlauf gesetzt wird, bietet natürlich besondere Schwierigkeiten, schon weil die Industrie, um sich leistungsfähig zu erhalten, fortwährend neu investieren muss. Er kann bei vorsichtiger Schätzung mit rund 40 Mill. Lei angenommen werden. Selbstverständlich wirken sich hier Arbeitseinschränkungen und Lohnsenkungen recht fühlbar aus.

3. Eine große Rolle spielen natürlich die Besoldungen, Löhne und Verpflegungskosten der Beamten des Staates, der Stadt und der Gemeinden, einschließlich der Kirchengemeinde, der Privatbeamten, der Offiziere und Mannschaften, der Ruhegehalts- und Invalidenversorgungsempfenger. Sie betrugen im Jahre 1930 in unserem Wirtschaftsgebiet etwa 45 Mill. Lei. Demnach werden aus der Landwirtschaft und Industrie dieses Gebietes und aus den Bezügen der Festbesoldeten  jährlich etwa 135 Mill. Lei in Umlauf gesetzt, wovon ein bedeutender Teil selbstverständlich an die Landwirtschaft zurückgeht.

Es kann nicht genug betont werden, dass diese Berechnung auf Erhebungen beruhen, die auf normalen Zeitläufen aufgebaut sind. Auch nicht annähernd kann daher festgestellt werden, in welchem Maße der gegenwärtige wirtschaftliche Niedergang (Krise), das Bild im Ganzen verkleinert und in einzelnen Teilen gerade in den allerletzten Wochen verzerrt hat und immer mehr verzerrt.

Hoffentlich erweist sich das bittere Wort Werner Sombarts, die krisenhaften Wirtschaftszustände seien die normalen, und die der guten Konjunkturen seien die außergewöhnlichen, als ein Scherzwort.

Geschrieben und zusammengestellt von Gerhard Wagner aus dem Büchlein:

Mühlbachs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart.

Die Arbeit ist als Gruß des Mühlbacher Deutschen Handelsgremiums an die auswärtigen Teilnehmer der Mühlbacher Tagung der siebenbürgisch-deutschen Handelsgremien gedacht.

Es handelt sich um einen ersten Versuch der Darstellung unseres Wirtschaftgebietes, dem sich natürlich allerlei Hemmungen und Schwierigkeiten entgegenstellen. Wenn es indes gelingt, einen allgemeinen Eindruck von der wirtschaftlichen Bedeutung und von den wirtschaftlichen Möglichkeiten dieses schönen, von der Natur reich gesegneten Erdenwinkel zu geben ist der hauptsächliche Zweck des Schriftchens erreicht.

Mühlbach, im Juni 1931.

Gedruckt in der Honterus Buchdruckerei zu Hermannstadt

Das Büchlein wurde zur Verfügung gestellt von Prof. Dieter Schiel aus der Hinterlassenschaft seines Großvaters, Prof. Alfred Möckel

“ Die Sonde brennt ! „


Ich Möchte Ihnen in diesem Beitrag ein Ereignis aus dem Jahre 1933, das  in Baassen neben Mediasch stattfand, in Erinnerung bringen.

Vielleicht erinnert sich noch jemand aus der älteren Generation daran. Dieses Ereignis war geraume Zeit Gesprächsstoff auch in Mühlbach.

Hinweis: Um die einzelnen Text-Bilder besser lesen zu können, Doppelklick auf jedes einzelne.

Sonde

 

S1

S2

S3

S4

Für das zur Verfügung gestellte Material danke an Frau Cornelia Guju.

Im Anschluss Life – Bilder von diesem Ereignis.

Der Stadtpark


Den heutigen Stadtpark haben wir den alten Wehr-Gräben der Befestigungsmauern der Stadt zu verdanken. Nach dem diese Gräben, inklusive der Wehrmauern und Türmen ihre Funktionen verloren hatten, wurden diese nach und nach eingeebnet und zu Gärten umfunktioniert. Der letzte Rest dieser Wehrgräben, der bis heute erhalten ist, ist der heutige Teich im Stadtpark.

So wie der Mühlbacher Alfred Möckel in seinem Werk „ Mühlbachs Vergangenheit“ 1922 erwähnt, wurde dieser Teich, so wie die gesamte Parkanlage von dem Mühlbacher Förster Karl Leonhard im letzten viertel des 19-ten Jahrhunderts erschaffen.

Im westlichen Teil des Teiches wurde eine Insel angelegt, die auch aus westlicher Richtung über eine Bogenbrücke zu erreichen war.

Insel im Teich

Park (4)

Diese Insel war nicht groß aber mit einem beträchtlichen Baumbestand und umrandet mit einem Geländer ähnlich einer Schiffsreling.

Alte Teichinsel

Teich u insel

Obwohl das Platzangebot nicht groß war, wurde diese Insel nach und nach zu einem wunderschönen Biergarten ausgebaut.

Auf dem freien Platz in der Mitte wurde eine kleine Tanzfläche  errichtet. Nach und nach wurden rund herum zum Teich hin Überdachungen in form von Lauben als Regenschutz errichtet.

Insel - 4

Eine dieser Lauben war für die Lifeband reserviert. Ein weiteres kleines Gebäude war für die Versorgung von Bier und Essen gedacht.

Von Baum zu Baum waren Laternen verteilt um die Abendsbeleuchtung zu gewähren. Vom frühen Abend bis späht in die Nacht herrschte immer Hochbetrieb. An den Wochenenden kamen viele Bürger der Stadt mit Familie hier hin, um zu essen und zu trinken.

Zwischendurch wurde das Tanzbein geschwungen zu der Excelenten Life Musik die von einer Band geliefert wurde. Einige Namen zu den Musikern, da wären zu erwähnen: Berky, Poldy, Arpad, Zanca und noch einige andere.

In späteren Jahren wurde der Zugang um eine weitere Holzbrücke erweitert. Der Teich wurde in der Mitte von zwei Laternen beleuchtet.

Park 5

62222_463440327041376_117651647_n

Über Sommer konnte man auf diesem Teich Ruderboot fahren und die frische genießen. Den Winter über wurde jedes Jahr ein Hockey-Platz errichtet. Mann muss wissen das Mühlbach über eine sehr gute Hockey – Mannschaft verfügte.

teich (2)

540912_473222552718569_52258907_n

Des Weiteren war neben dem eingezäunten Hockey – Platz eine zur freien Verfügung stehende Eisfläche da, wo jung und alt dass Eislaufen genossen. Zu erwähnen wäre da Herr Szabo der sehr vielen Kindern das Eis laufen beigebracht hatte, und selber ein exzellenter    Eisläufer war.

Zur restlichen Parkanlage wäre zu sagen das hier über 15 Arten von Bäumen waren, die den Park und die Wege durch den Park säumten.

Entlang der Wege und am Teichufer waren alle 8 bis 10 Meter je eine Parkbank zum Verweilen und auszuruhen.

Park 1

Der Eingang zum Park war über ein Großes Tor und zwei kleinen Toren von der Stadtseite zu erreichen.

Park 4 (2)

Als Schlusswort möchte ich sagen das die ganze Anlage zum Wohle der Allgemeinheit, der Bürger dieser Stadt gedient hat. Um diese Anlage wurden die Mühlbacher von vielen Ortschaften beneidet.

Mögen die heutigen Bürger diesen Schatz bewahren, wenigstens das was davon noch übrig geblieben ist.

Ein Beitrag geschrieben von : Horst Theil

Bildmaterial von FB – Gruppe Mühlbach – Sebes

Elektrizitätswerk


Auszug aus:
0041

Zur Erinnerung

     an die im Jahre 1909 (2. bis 4 Oktober) in Mühlbach abgehaltene

Hauptversammlung

Des Siebenbürgisch-Sächsischen Landwirtschafts-Vereins

und

XXIII. Verbandstagung der Raiffeisen-Genossenschaften.

Neuzeitliche Bauten.

Von neuzeitlichen Bauten verdienen Erwähnung: Das Elektrizitätswerk in der Postgasse. Auf Grund der zwischen der Petersdorfer Papierfabrik, der Stadt Mühlbach, sowie der Gemeinde Petersdorf einerseits und der damals in Mühlbach bestandenen Firma „ Mühlbacher Hammerwerk und Werkzeugfabrik Gerlai & Beck“ anderseits im Jahre 1904 zu Stande gekommenen Verträge wurde das Elektrizitätswerk durch die genannte Firma im Verein mit den Wiener Baufirmen „ A. Brauner & Komp.“und „Adolf Baron Pittel“ im Jahre 1905/6 erbaut und konnte schon am 18 Februar 1906 provisorisch den Betrieb aufnehmen. Das für den Wasserbetrieb eingerichtete Werk bekommt das Wasser durch einen 1783,95 Meter langen, offenen Kanal aus dem Mühlbach und hat ein Nutzgefälle von 11,862 Meter.

Am Mühlkanal Richtung E-Werk

Dieser Kanal ist in seinem oberen Teil auf 591 Meter Länge ei durchschnittlich 7,50 Meter breiter Erdgraben ( Der regulierte Mühlkanal), von da an bis zur Zentrale ein stattlicher Aquädukt aus Eisenbeton, welcher in der Länge von 262,95 Meter auf vollen Mauern und in der Länge von 930 Meter auf schlanken Pfeilern und Stichbögen ruht und in diesem Teil ei architektonisch schönes, sehenswertes Bauwerk darstellt.

!cid_524C4469-EA32-4B46-915E-D85441438FF8

Das durchschnittlich 3 Meter breite Betongerinne, dessen zierliche Wandungen oben blos 8 Zentimeter stark sind, hat ein Gefälle von 0,7 % und der Erdgraben ei solches von 0,6 %. Der Kanal ist für 8 Kubikmeter Wasser in der Sekunde gebaut, welche 2 Francis-Turbienen in Bewegung setzen und an den Wellen derselben die respektable Kraft von rund 950 Pferdestärken erzeugen.

206673_198056363567317_100000888652983_518416_4669405_n

Elektrizitätswerk (2)

E-werk (2)

Leider liefert unser Mühlbach diese 8 Kubikmeter-Sekunde Wasser nicht das ganze Jahr hindurch, so das das Werk je nach Umständen kürzere oder längere Zeit hindurch – insbesondere im Winter – auch die Dampfreserve zu Hilfe nehmen muss. Die Turbinen geben ihre Kraft an 2 Generatoren ab, welche dieselbe in elektrischen Strom umwandeln. Und bei der vollen Wassermenge je 350 Kilowatt elektrische Energie liefern. Von dieser Energie verbraucht die Stadt derzeit im Maximum 100 Kilowatt, ist aber Vertragsmäßig verpflichtet für 105 Kilowatt jährlich 21814 Kronen d.i. 2,5 Heller pro Kilowatt-Stunde zu bezahlen, wo bei der benötigte Strom während 8300 Stunden für die Stromunterbrechungen selbstverständlich vertragsmäßig festgesetzt sind. Die Stadt gibt den Strom an die Konsumenten zu – im Verhältnis zu anderen Orten – anerkannt niedrigen Preisen ab, und erzielt dabei dennoch befriedigendes Reineinkommen. Besonders billig wird der Strom während der Tagesstunden für Gewerbliche Zwecke abgegeben und zwar um 80 bis 100 Kronen pro Pferdekraft und Jahr bei einer Abnahme von mehr als 2 Pferdestärken; weshalb wir heute, nach 3,5 Jahren seit der Betriebsaufnahme , auch schon elektrische Motoren mit zusammen rund 90 Pferdekräften normaler Leistungsfähigkeit installiert haben. Das Elektrizitätswerk hat insgesamt rund 1 Million Kronen gekostet und gehört heute der Firma „ Ungarische elektrische Kraftübertragungs – und Lichtanlagen – Aktiengesellschaft in Budapest“.

 ...

 

!cid_088D06E2-76E6-425B-A66A-BB1DEFC2782D

 

[bild]null[/bild]Das Schulgebäude der Evang. Kirchengemeinde A.B. auf dem kleinen Platz, in welchem eine vierklassige Knaben – Elementar – Schule, eine achtklassige höhere Volksschule für Mädchen und ei vierklassiges Untergymnasium untergebracht ist. Es wurde erbaut in der Zeit von 1864 – 1866.

 ...

Die Thurnschule für die Evangelischen Schulanstalten in der Thurnschulgasse , erbaut in Jahre 1903.

 

Flamura

Das Städtische Schlachthaus an der Pheripherie der Stadt Erbaut im Jahre 1903 mit einem Kostenaufwande von 30240 Kronen.

DIGITAL CAMERA

Die Evangelisch – Reformierte Kirche in der Postgasse, erbaut im Jahre 1904.

Reformierte Kirche Mühlbach

Die Römisch – Katholische Klosterkirche in der Jakobigasse.

Spre Baia populara (Salzbad)

!cid_DD895147-7248-4972-A983-A4F6CFE4B2F8

Die Griechisch – Orientalische Kirche in der Grossen Gasse.

Die Griechisch – Katholische Kirche in der Griechengasse. ...

Die im Bau begriffene Städtische Kavallerie – Kaserne für drei Eskadronen soll im Herbste 1910 ihrer Bestimmung übergeben werden.

 ...

Das ebenfalls im Bau befindliche Neue Rathaus auf dem „Großen Platz“ soll gleichfalls im Jahre 1910 fertig gestellt werden.

 ...
Für das zur Verfügung gestellte Material, herzlichen Dank an Herrn C. Baiersdorf.

Bilder : Herr Manfred Ziegler und FB. Gruppe Mühlbach – Sebes
Zusammengestellt von H.Theil

Strumpf – und Strickwaren – Fabrik Mühlbach


Traveler Digital Camera

Neue Ansicht

Teba

Ältere Ansicht

cottonsaal

Cotton- Saal mit Flachbettmaschinen (Seidenstrüpfe für Damen)

com

Rundstrickmaschinen (Baumwolle und Kunstfaser)

Nach dem 1. Weltkrieg (1914-1918) versuchte die europäische Industrie sich zu regenerieren, vor allem in den Bereichen, die durch das Kriegsgeschehn lahmgelegt waren. Eines der größten deutschen Unternehmen in der Herstellung von Wirkwaren, war die Fabrik des Großindustriellen Gustav Bahner, aus Lichtenstein, ein Städtchen das zwischen Oberlungwitz und Zwickau, in Sachsen, liegt. Dieser vergrößerte sein Produktionsfeld durch die Gründung neuer Fabriken in mehreren europäischen Ländern. Da er die aus Deutschland stammende Ehefrau des Mühlbacher Stadtpfarrers, Klara Roth,  näher kannte, nutzte er die alten Beziehungen, um auch in Mühlbach eine Strumpffabrik zu gründen. Das evangelische Stadtpfarramt nahm das Angebot des deutschen Industriellen an, wobei es den ehemaligen Schusterzunftgarten, in der Postgasse, zur Verfügung stellte.

576270_500343660006458_767806207_n

Werbeanzeige_Gemeindeblatt_1925_F_Baumann

Werbeanzeige im Gemeindeblatt 1925

Im Jahr 1925 übernahm die Firma Bahner die 1834 von Ferdinand Baumann gegründete „Baumwoll und Leinenweberei“ und es wurde mit dem Ausbau begonnen. 1927 wurde bereits, unter dem Namen „Uzinele Textile Româneşti“ (Rumänische Textilwerke A.G.), produziert. Damit die Produktion ins Laufen kommt, wurden mehrere Spezialisten aus Deutschland herbeigeholt. Die Wichtigsten unter diesen waren: Wilhelm Allmang, Rüdiger Johannes und Rudolf Otto Mennert. Adolf Otto Bahner, 24 Jahre alt, einer der Söhne der Familie, wurde zum Direktor ernannt und leitete den Aufbau und die Produktion bis zum 14. September 1928, als er infolge einer schweren Krankheit starb. Kurzfristig übernahm ein andrer junger Mann die Aufsicht, Walther Roth, dessen Name mit der Verwaltung der Strumpffabrik bis in das Jahr1936 verbunden sein wird. Dann wurde Wilhelm Allmang zum Direktor ernannt. Von 1928 bis 1944 war er Hauptmitarbeiter der Familie Bahner. Eine Persönlichkeit, „hoch gebaut, schön, vornehm, intelligent und sehr höflich“, wie Herr Szabo, der ihn kannte, ihn beschrieben hat.                                                                                                                                            Ab dem 8. Juni 1931 nannte sich die Fabrik „G.B.L.“, die Initialen des Eigentümer-Namens. Die Produktion stieg von Jahr zu Jahr. In den Jahren 1931 bis1933 wurde ein Erweiterungsbau vorgenommen. Bis 1948 blieb dieser, obwohl fertiggestellt, ungenutzt und ohne die notwendige Ausstattung, bedingt durch die sich abzeichnenden Kriegsereignisse.

Am 23. August 1935 starb Gustav Bahner plötzlich, im Alter von 77 Jahren.

Bis zum Jahr 1938 wurde die Fabrik mit verschiedenen Maschinen ausgestattet, im Wert von rund 58 Mio. Lei:

–        Strumpfstrickmaschinen, mit einen Zylinder

–        Flachbettstrumpfmaschinen, Cotton

–        Kettenstühle für Vorhänge und Seidenstoffe

–        Hand-Flachbett Strickmaschinen, für Oberbekleidung

–        Rundstrickmaschinen „Interlock“, für Unterwäsche.

Zur Ausstattung der fertig gestellten Räume sind Strumpfstrickmaschinen bestellt worden, die aber in Ungarn, wegen dem 2. Weltkrieg, stecken blieben und dort von den Russen als Kriegsbeute beschlagnahmt wurden.

Wegen des Krieges, arbeitete die Fabrik zwischen 1938-1948 mit vermindertem Personalstand, in der Produktion von Strümpfen und Wäsche aus Baumwolle, Seide und Wolle, je nach dem Erwerb von Rohstoffen, die inzwischen schwerer zu beschaffen waren.

1948 wurde die gesamte rumänische Industrie verstaatlicht, also auch die Strickwarenfabrik. In dieser Zeit arbeiteten 307 Arbeiter mit einer Produktivität von 18.883 Lei/Arbeiter.

Von 1944 bis 1946 wurde Viorel Savu, als neuer Direktor, eingesetzt.

In den Jahren 1946 bis 1954 übernahm die russische Verwaltung die Fabrik, änderte den Namen: aus „GBL“ in „TEBA“. In diesen 8 Jahren leiten 3 Direktoren, Protasov, Smirnov und Minciu, das Geschehen im Unternehmen.

1954 übernahm der rumänische Staat die Fabrik und aus der „TEBA“ Sebeş, wurde die „Fabrica de ciorapi si tricotaje Sebeş“ (Strumpf- und Strickwarenfabrik Mühlbach).

Da die Produktion so gut lief, wurde aus dem Einkommen der Fabrik ein Fond, (Fondul directorial) gegründet, aus dem der Urlaub der Angestellten finanziert wurde. Der Fabrik wurde die Sadoveanu – Hütte, aus Oaşa Mică, zugeteilt, wo die Angestellten 2 Wochen, im Sommer, unentgeltlich Urlaub machen durften. In der ersten Zeit war Herr Georg Klein Verwalter und in den letzten 5 Jahren Martin Wagner, bis die Securitate die Hütte beschlagnahmte.

Die Direktoren, von 1954 bis 2011:

Groza Simion 1954-1987

Ing. Capra Dumitru 1987-1990

Ing. Draghiciu Vasile 1990-2007

Ing. Ispir Constantin 2007-dato

Im Jahre 1989, vor der Wende, war die Fabrik auf ihrem Höchstleistungsniveau. Sie hatte über 2.800 Angestellte, ein Produktionsvolumen von 176.000 Paar Strümpfen pro Tag, 50% davon gingen ins Ausland, wie Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, Holland u.a.

Nach der Wende, im Jahr1990, wurde die Fabrik umbenannt und seit dann trägt sie den Namen „Ciserom“.

Im Jahre 1995 trat eines der wichtigsten Ereignisse im Leben dieses Unternehmens ein, die Fabrik wird privatisiert.

Von denen im Jahre 1931 eingebauten Produktionsmitteln, im Wert von 58 Mio. Lei, war im Jahr 1995 ein Wert von 7,9 Miliarden Lei zu verzeichnen. Dies ist der Wert, der in 319.210 Aktien geteilt und an 1.511 Aktionäre verkauft worden ist.

Bedingt durch die Auflösung der Sozialistischen Wirtschaftsgemeinschaft, R.G.W., im Jahre 1991, kamen  immer schwerere Jahre auf die Fabrik zu.

Es musste umgedacht werden. Es ist die freie Marktwirtschaft, die die Konkurrenz in Aktion treten lässt.

Von der Planwirtschaft, in der man verbrauchen musste, was produziert wurde, produzierte man nun, was verbraucht wurde. Der Markt wurde mit billigen Produkten aus Fernost überschüttet und für die Fabrik wurde der Absatz ihrer Produkte immer schwerer. Der internationale Markt brach auch zusammen. Von einst 50% der Produktion, die ins Ausland ging, sind es 2009 nur noch 26%. Dementsprechend sank auch die Produktion. Von 52 Mio. Paar Strümpfen, die im Jahre1989 produziert wurden,  sind es 2009 nur noch 5.366.000 Paar. Von den 2.800 Angestellten in 1989, sind 2010 nur noch 448 Angestellte geblieben.

Durch die Einschränkung der Produktion mussten verschiedene Abteilungen geschlossen und. 2.352 Mitarbeiter entlassen werden.

In all diesen Jahren, seit der Gründung, hat das Unternehmen verschiedene Sport- und Kulturformationen unterstützt: Theater, Chor, Tanzgruppen, sowie Fußball, Frauen-Handball, Schiffsmodellbau, Sportschießen und viele andere Aktivitäten. In den Zeiten der G.B.L. hatte die Firma auch ihren Weingarten, aus dem in guten Jahren über 1.200 l Wein, 120 l Lagerschnaps und 700 l Treberschnaps erzeugt wurden.

Für diesen Bericht wurden folgende Quellen genutzt: Das Heft „Mühlbacher Wirtschaft“, gedruckt in der Honterus – Buchdruckerei zu Hermannstadt, im Juni 1931, das gestellt von Prof. Dieter Schiel, aus der Hinterlassenschaft Alfred Möckel. Zur Verfügung gestellt hat.

Dazu die Bücher „De la GBL la Ciserom“, herausgebracht im Sommer 2010 vom Meister und Abteilungsleiter Cibu Iosif, sowie „Sebesul“, von Ion Raica, 2002.

Übersetzt und zusammengestellt von: Gerhard Wagner

Bildmaterial : FB. – Gruppe Mühlbach – Sebes

Videos von und über Mühlbach


Live – Cam in Mühlbach, Richtung Hermannstadt.

http://www.trafficguide.ro/camere-live/sebes

Zeitreise durch Mühlbach in Siebenbürgen.

Erinnerungen an Mühlbach.

Mühlbach – Sebes   Old Town.

DJI Phantom & GoPro Hero 3 first filming flight from Schneider Productions on Vimeo.

Home, sweet home … from Schneider Productions on Vimeo.




Ein Video über Siebenbürgen.

Das näheres Umfeld meiner Kindheit.


In der zweiten Hälfte der 50-er Jahre lebte ich mit meinen Eltern und Großeltern in der Altgasse, die sich vor den Mauern nördlich der Stadt befand. Am Südlichen Ende der Strasse an der Kreuzung mit der Quergasse standen uns ein Gemischtwarenladen, eine Schenke, und ein Hufschmied zur Verfügung.

Desgleichen ein Pelzkappenmacher der für die Rumänen die begehrten Pelzmützen und Brustpelze aus Schafspelz in Handarbeit fertigte. In unserer Strasse waren noch ein Schneider, Bechthold genannt, und eine Lederwahrenfabrik ansässig. ( Gründungsjahr 1843) Diese gehörte vor dem zweiten Weltkrieg einem Mühlbacher mit Namen Dahinten.

In dieser zurzeit verstaatlichten Manufaktur wurden die Tierfelle vom Gerben bis zum Leder, Sohle, Pelz und Fertigprodukt, sprich Taschen oder Mäntel e.t.c. verarbeitet.

Lederfafabrik Dahinten 1843 NEU

Caprioara

Traveler Digital Camera

Zu erwähnen wäre noch die Fleischverarbeitung  südlich der Lederfabrik. In diesem Betrieb wurde Fleisch vom Städtischen Schlachthof verarbeitet, aber nicht nur. Bemerkenswert war das dieser Betrieb über kein Kühlhaus verfügte, aber einen Eiskeller besaß. Heut zu Tage gibt es so etwas nicht mehr in unseren Breiten.

Da wurden im Winter, meistens von der Schottergrube große Eisschollen entnommen die dann mit dem Pferdewagen zu diesem besagten Eiskeller gefahren wurden und in demselben dann gelagert wurden. Das gewährte dann in der Restlichen Zeit  des Jahres die entsprechend niedrige Temperatur die nötig war um das Fleisch und Fleischprodukte angemessene Zeit zu lagern und zwischenlagern.

Am Nördlichen Ende der Strasse in der nächsten Querstrasse lag der Städtische Schlachthof, (Abator) zu dem die Rinder und Schweine der nächsten Umgebung geliefert wurden.

PIC_0102

Parallel zur Altgasse verlief eine Strasse die von den Einheimischen „zwischen den Bächen“ genannt wurde. Der Grund dafür war das durch die Gärten dieser beiden Gassen ein ziemlich  wasserreicher Mühlkanal, der beim großen Wehr vom Mühlbach abgezweigt wurde, floss.

Dieser Kanal, auf den ich noch später zurückkomme, speiste ein kleines E-Kraftwerk, (Erbaut 1905 – 1906)  und zwei Wassermühlen, jede mit je drei Mühlsteinen. So hatte ich noch das Glück als kleiner Knirps, diese heutzutage seltenen Gewerbe mir aus der Nähe zu betrachten. Bei Wochenmärkten und Jahrmärkten, aber nicht nur, war da immer Hochbetrieb. Die Bauern der Stadt und Umgebung brachten ihre Körner, Mais ,Weizen und Roggen, auf  Pferdewägen oder Kuhwägen zur Mühle, die sich auch in mittelbarer Nähe befand .Viele spannten die Pferde oder Kühe aus und nutzten die Zeitspanne ,bis sie an der Reihe wahren zum Mahlen, um beim Hufschmied den Tieren neue Hufeisen zu verpassen.

Die Wartezeit hier wiederum wurde in der Schenke mit einem Klaren überbrückt, das passte prima da die Bauern zwischen diesen drei Orten hin und her pendelten, und jeder Bescheid wusste wann, wer, wo an der Reihe war.

Obwohl in Mühlbach auch die Industrie vertreten war, konnte man sagen dass zu dem Zeitpunkt, auch das Bauerntum noch zahlreich vorhanden war. Das war auch daraus ersichtlich, dass zu diesem Zeitpunkt noch eine ansehnliche private Rinderherde der Stadt vorhanden war.

Es war so, das die Bauern, die überwiegend am Stadtrand wohnten, für die Privatherde gemeinsam ein bis zwei Hirten in Arbeit und Brot stellten, um die Betreuung der Tiere sicher zu stellen. Diese wurden gemeinsam bezahlt pro Rind und Tag. Desgleichen war die Vereinbarung, dass jeden Tag ein anderer Bauer den Hirten das Essen für einen Tag bereitstellen musste, das an jedem Tag morgens um c.a. 5 Uhr am Sammelplatz der Herde geschah. Das waren in der Regel immer die Straßenkreuzungen.  Als Kinder beobachteten wir jeden Abend, wie im Sommer, mit sinkender Sonne die Rinderherde über die verstaubten Strassen von Norden oder von Osten in die Stadt zurück kamen.

Das faszinierende daran war, das die Milchkühe,  allein oder mit jungem Kalb, den Weg zum heimischen Stall von selbst fahnden, der Bauer musste nur das Hoftor und Stalltüre öffnen. Nachher wurden die Kühe gemolken, von Hand selbstverständlich. Anschließend erfolgte die Abend- Fütterung .Es wurde ein Gemisch aus gehobelten Futterrüben, Kleie, und eine gute Portion Maismehl, und das alles gut vermengt, verabreicht.

Nach der Versorgung aller Tiere am Hof, sprich Schweine, Geflügel verschiedenster Art, 1,2,bis 4 Rinder, des manchen auch einige Schafe und Ziegen, klang der Arbeitstag der meisten Bauernfamilien, mit einem deftigen Abendmahl aus. Nachher noch ein kleines Schwätzchen und ein bisschen Planung für den nächsten Tag, dann gingen alle zu Bett.

Es war um die Zeit eine Selbstverständlichkeit dass man mindestens um vier Uhr Morgens aufstand um wiederum mit dem versorgen der Tiere sein Tagewerk zu beginnen. Die meisten Bauern hatten nach der Gründung der L.P.G.’s kein Land dass ihr Eigentum war, sondern kleine Parzellen die ihnen zugewiesen wurden, neben dem Hausgarten den jeder hatte. Außer dem bekamen sie noch eine prozentuale Beteiligung nach Arbeitstagen an Ernteprodukten.

Also alles in allem ein mühevolles und anstrengendes Leben.

Im Anschluss einige Bilder von der Altgasse:

Traveler Digital Camera

Traveler Digital Camera

Traveler Digital Camera

Traveler Digital Camera

Beitrag geschrieben von : Horst Theil

Bilder: Horst Theil und FB. Gruppe Mühlbach – Sebes

Über Mühlbach


Über Mühlbach

Der Landstrich, in dem Mühlbach gegründet wurde, war bereits in vorchristlichen Jahrhunderten von den Dakern besiedelt worden. Kurzzeitig war er auch Teil des Römischen Reichs. Im 11. Jahrhundert gelangte das Gebiet unter ungarische Herrschaft. Die ungarischen Könige verbrachten zur Grenzsicherung das Hilfsvolk der Szekler dorthin, welches aber bereits Mitte des 12. Jahrhunderts zur neuen, sich weiter östlich befindlichen Reichsgrenze umgesiedelt wurde. Direkt danach wurden deutsche Siedler in der damals Terra Sebus genannten Gegend sesshaft gemacht (Siebenbürger Sachsen). Sie nannten ihre neue Ortschaft Mühlbach und bestimmten bis ins 20. Jahrhundert hinein die Geschicke der Stadt. Mühlbach lag auf dem Königsboden und war Vorort des Mühlbacher Stuhls. Bereits im 13. Jahrhundert erhielt der Ort das Stadtrecht.

Die Stadt Sebeș liegt im sogenannten Unterwald auf einer Ebene im südlichen Teil des Kreises Alba in der Nähe der Mündung des Flusses Sebeș (Mühlbach) in den Mureș (Mieresch). In Sebeș kreuzen sich die Europastraßen E 81 mit der E 68. Von Sebeș liegt in 15 km Entfernung Alba Iulia (Karlsburg), in 55 km Sibiu (Hermannstadt) und in 63 km Deva (Diemrich). Im Norden grenzt Sebeș an die Gemeinde Lancrăm (Langendorf), im Osten an die Gemeinden Daia RomânăCut (Kokt) und Câlnic (Kelling), im Süden an Petrești, im Westen an Vințu de Jos (Winz) und Pianu de Jos (Deutschpien) und im Norden an die Stadt Alba Iulia. Durch die Stadt verläuft die Bahnstrecke Sibiu–Vințu de Jos.

Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Industrie, Landwirtschaft, Handel und Dienstleistungen sowie Kommunikation. In Sebeș sind 1.484 Firmen ansässig. Zu nennen ist insbesondere die Holzverarbeitung durch SC Kronospan Sebes SA und SC Kronospan Sepal SA (Deutschland/Österreich – einer der größten Hersteller von Holzwerkstoffen – z.B. MDF-PlattenSpanplatten und Laminat – Fußböden – in Europa), direkt nebenan SC Holzindustrie Schweighofer SRL (Österreich), Savini Due SRL (Italien) und Ciatti SRL (Italien). Im Bereich der Textilwarenproduktion sind SC Ciserom SA sowie SC Anversa Est Textil SA (Italien) tätig. Für Lederwaren stehen SC Capris SA (Deutschland), SC Confexpeli SA und SC Rapel SA.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Johann Friedrich Geltch (1815–1851), Pfarrer und Schriftsteller
  • Friedrich Krasser (1818–1893), Mediziner und Schriftsteller
  • Georg Friedrich Marienburg (1820–1881), Pfarrer, Heimatkundler und Sprachforscher
  • Franz Binder (1824–1875), Afrika-Forscher
  • Carl Filtsch, (1830–1845), Komponist und Pianist
  • Theobald Streitfeld (1902–1985), Heimatforscher
  • Harald Krasser (1906–1981), Schriftsteller und Übersetzer
  • Gheorghe Rășinaru (1915–1994), Fußballspieler
  • Radu Stanca (1920–1962), Schriftsteller
  • Johann Zápolya (1487–1540), Fürst von Siebenbürgen, starb bei Mühlbach
  • Michael Pancratius (1631/32–1690), evangelischer Bischof in Siebenbürgen von 1686 bis 1690
  • Lucian Blaga (1895–1961), Lyriker, Philosoph, Dramatiker und Übersetzer, wohnte viele Jahre seines Lebens hier

Quelle : Wikipedia.de

Baden im Zeckesch


Es war im Hochsommer, in der Zweiten Hälfte der Fünfziger Jahre, als eines Tages, wie schon oft, Baden angesagt war. Dass war wie meistens, eine Aktion an der fast die ganze Altgasse teilnahm. Aber dazu bedarf es einiger Vorbereitungen. Um die Zeit gab es noch keine Schwimmhilfen für Kinder. Meine Oma fertigte mir eine so genannte Schwimmblase an. Das war ein auf der Nähmaschine gefertigter Sack aus Inlett. Dieses nahm meine Oma übrigens aus einem alten Kopfkissen. Im fertigen Zustand sah diese Blase wie eine dicke Wurst aus, die c.a.40-50 cm lang, und c.a.15-20cm dick war. An einem Ende an der Naht wurde eine lehre Zwirnspule mit einem Holzstöpsel, zum aufblasen angebracht.

Mit dieser Ausrüstung und einer reichlichen Brotzeit im Gepäck warteten wir auf der Gasse bis alle Badewilligen sich versammelt hatten. Dies geschah ziemlich schnell da wir eine gute Nachbarschaft pflegten und alle bescheit wussten wenn so etwas sich anbahnte.

Dann ging es endlich los, nicht bevor uns Kindern noch mal die Verhaltensregeln eingebläut wurden. Die meisten der Kinder und Erwachsenen waren leicht bekleidet. An den Füßen Sandahlen oder barfüßig. Unser Weg führte uns aus der Stadt in Nördlicher Richtung. Nach dem die letzten Häuser der Stadt passiert waren, lag zur Rechten die Schottergrube. Von hier hatte man Kies entnommen für den Bau des Bahngleißbettes.  Das war ein ziemlich großer Teich mit Schilfwuchs und mit Büschen bewachsenen Ufern, ein Biotop und Lebensraum für eine beachtliche Pflanzen- und Tierwelt. c.a .nach 400m musste man über besagtes Gleiß, dass um die Zeit noch mit Schranken versehen war. Mit der Vorfreude auf den Badetag im Herzen, marschierte Jung und Alt über die verstaubten Feldwege dem Ziel entgegen. Nach dem wir die Gleise zurück gelassen hatten, führte unser Weg über einen Trampelpfad zur Rechten des Hauptweges, Querfeldein durch Mais- und Weizen- oder Haferfelder.

Gebannt von der Stille und den Gerüchen die in der noch feuchten Vormittagsluft wahrzunehmen wahren schwiegen die meisten so vor sich hin. Hier und da schwirrte ein Rebhuhn oder eine Wachtel Links und Rechts des Trampelpfades in die Lüfte. Die ganze Gesellschaft genoss offensichtlich diese Zweckgebundenen Wanderungen nur ab und zu hörte man ein Paar leise Sätze wenn jemand seinen Nachbarn auf etwas besonders aufmerksam machte.

Nach etwa 3Km durch Maisfelder gelangten wir zu dem so genannten Römerweg der, der Überlieferung nach von den Römischen Legionen, bei Ihren Eroberungszügen durch Siebenbürgen angelegt wurde. Demselbigen folgten wir einige Hundert Meter um dann in Richtung Zeckesch (Secas), an weiteren Feldparzellen vorbei zu marschieren. Die Grenzen der Parzellen wurden immer durch eine Reihe Hanf markiert, auf den ich später zu sprechen komme.

Zeckesch

Momentaufnahme - 27

Endlich kam die Ufervegetation des Zeckesch (Secas) in Sicht, die aus Weiden, und Büschen sowie aus Schilfrohr bestand. Als wir nach einem weiteren Kilometer das Ufer erreichten, wo die Wasser des Zeckesch (Secas) die ersten Erhebungen des Roten – Berges bespülten, testeten wir Kinder und auch einige der Erwachsenen schon mahl die Wassertemperatur, in der Furt die sich da befand. Das Wasser war hier nur Waden – tief . Um diese Jahreszeit war es immer angenehm warm. Der Bachgrund war an dieser Stelle mit etwa Faustgroßen Steinen, die mit Grünalgen überwachsen waren ausgelegt. Wer schon` mahl Barfuß so einen Bach überquert hat weiß von was ich spreche. Das ist eine äußerst glitschige Angelegenheit, und so mancher von uns machte dabei eine Niederlegung. Wenn das noch ein Erwachsener erfahren musste, war das Vergnügen für uns Kinder perfekt. Die ganze Gesellschaft begab sich noch ein Paar Hundert Meter Flussaufwärts bis zu unserer Weide, (ein großer Weidenbaum)  wo der Zeckesch einen großen Bogen machte.

Und so hatten wir unser Ziel erreicht, die Badestelle der Altgasse. An diesem Ufer des Zeckesch befand sich eine schöne Wiese auf der eine kleine Herde graste. Eine uralte Weide unmittelbar an unserer Badestelle spendete uns im laufe des Tages angenehmen Schatten.

So wie angekommen,  entledigten sich als erste die Kinder ihren Kleidern, und ab ins Wasser. Die Erwachsenen verstauten das mitgebrachte Gepäck im Schatten der Büsche und breiteten schon mal Decken aus.

Als nächstes gingen sie der Reihe nach in die Umkleidekabinen der Mutter Natur, sprich in die Büsche. Nach Vervollständigung der Badegarderobe nahm man erst mal auf den Decken platz um zu verschnaufen und die ersten Schwätzchen zu halten. Nicht ohne immer mit einem Auge auf das Treiben der Kinder zu achten. Nach geraumer Zeit sammelten einige der Opas trockene Äste und entzündeten an der Feuerstelle ein Feuer. Als das brannte, holte jemand vom Acker Kartoffeln oder milchigen Mais um alles in der Glut zu backen, war übrigens sehr lecker schmeckte. Aber bevor es so weit war wurde Schweinespeck in streifen geschnitten und auf Spießen aus Weidenruten über dem Feuer gebraten.

Als Getränk gab es Holundersekt, natürlich hausgemacht, oder Wasser aus der nahen Quelle, in der das mitgebrachte Getränk auch kühl gestellt wurde. Ab und zu kamen einzelne Tiere der Herde an das Wasser um zu trinken. Die älteren Leute saßen im knietiefen Wasser, das an dieser Stelle einen sandigen Untergrund hatte, und betrachteten die Rinder beim saufen. Dabei wurde fachsimpelt über Rassen, Qualität und Tierzucht im Allgemeinen. Es kam manch mal vor das an so einem heißen Sommertag ein Gewitter heran zog. Dann wurde das Gepäck in ein aus Zweigen und Laub errichteten Unterschlupf verstaut, der mehr oder weniger immer da war und den Sommersüber immer nur ausgebessert wurde. Solange das Unwetter anhielt war die ganze Gesellschaft bis zum Halse im Wasser. Apropos Wasser, dieses war ziemlich salzhaltig mit verschiedenen Mineralien versehen, und daher gesund gegen Rheuma so sagten die Alten.

Diese Mineralien und Spurenelemente flossen in den Zeckesch aus einigen Quellen die Flussauf in Östlicher Richtung der Stadt den so genannten Salzbrunnen bildeten. Von wo aus auch das öffentliche Volksbad der Stadt das Wasser für die Schwimmbecken abpumpte.

Wie gesagt nach dem das Gewitter vorbei war, gingen alle ihren Badefreuden nach.

Am spähten Nachmittag machte man sich auf den Heimweg. Oft kam es vor das man bekannten Bauern, die auch auf dem Heimweg wahren, begegnete und die Kinder oder auch die Erwachsenen, je nach Platzangebot, von diesem oder jenem Ochsengespann in Richtung Stadt mitgenommen wurde. Nach und nach kamen alle die in Nördlicher Richtung der Stadt ihre Äcker hatten auf den vorhin beschriebenen Hauptweg. So bildete sich rasch eine Kolonne mit Ochsen, Kuh oder Pferdegespanne die wie in einer feierlichen Prozession, sich gemächlich der Stadt näherten.

Manche Kinder müde vom Baden und vom morgigen Fußmarsch, schliefen auf dem frischen Futter in den Fuhrwerken ein. Daheim angekommen gab’s noch was zu Essen und ab in die Federn. So ging mancher, wie uns Kindern schien, unendlich langer Tag zu Ende.

Im Anschluss noch einige aktuelle Bilder vom Zeckesch:

sekas

secas

Secasch

secas.

Beitrag von: Horst Theil

Bilder: Herr Manfred Ziegler und Herr Florin Muntean

Kleine Beschreibung der Innenstadt in meiner Kindheit


 

Das Antlitz der Innenstadt wurde vom Anblick der Evangelisch-Lutherischen Stadtpfarrkirche, Augsburger Bekenntnisses geprägt. Ein markantes Gebäude, das auf den Grundmauern einer Römisch Katholischen Basilika der Zisterzienser in mehreren Etappen aufgebaut wurde, (erste Etappe beginn 1200) und ursprünglich mit einer Wehrmauer umgeben war.

DIGITAL CAMERA

Im Innenbereich der Mauer unmittelbar neben der eigentlichen Kirche war noch eine Kapelle vorhanden. ( Jakobskapelle)

Momentaufnahme - 6

gegenüber dem Westporthals befand sich das Deutsche Gymnasium, zurzeit Rumänisch- Deutsche Algemeinschule

1552

An der Süd-Östlichen Ecke war das Eingangstor und die Küsterwohnung. Zwischen dieser und Kirche steht eine uralte Eiche, deren Alter nicht einmal die ältesten Bürger einschätzen können.

bilder aus Mühlbach 025

Eiche im Kirchhof

An der Südseite war zu meiner Kindheit der deutsche Kindergarten, den auch ich besuchte, der heute allerdings nicht mehr vorhanden ist.

!cid_6A602E6B-F67C-41F9-846D-BB0EB868C674

Das Kirchengelände grenzte an den früheren Marktplatz. Dieser in beträchtlicher Größe, wurde von allen zu der Zeit wichtigen Gebäuden der Stadt umsäumt. Da war die Stadtverwaltung im Rathaus, ein imposanter Bau.

Großer Platz (6)

Großer Platz (3)

Daneben eine Apotheke, deren Besitzer Alesi hieß, die durch einen Torbogen mit dem so genannten Szapolya – Haus verbunden war, das zurzeit das Städtische Museum beherbergt.

casa Zapolya

Saksengasse.

Der Torbogen führte in das von den Mühlbachern so genannte Alesigassel (Sachsgasse), das in gerader Linie zum gewesenen Nord – Tor der Stadt führt.

. Im weiteren Verlauf der Jakobigasse gelangte man zur Römisch – Katholischen Kirche und zum Salzbad.

Spre Baia populara (Salzbad)

!cid_DD895147-7248-4972-A983-A4F6CFE4B2F8

Salzbad

Ungefähr in der Mitte der Jakobigasse gelangte man über die Entengasse wieder auf die Sikulorumgasse an deren Ecke das Städtische Hotel untergebracht war und im Erdgeschoss eine Konditorei. Vom Rathaus in Westlicher Richtung führte die Rosengasse um das Schulgebäude herum  auf den Kleinen Platz. Da wären zu erwähnen das Pfarrhaus,das Geburtshaus des Weltberühmten Musikers Carl Filtsch, das frühere Gasthaus „ Zum goldenen Löwen“ und das Kinogebäude mit dem angrenzenden Gartenkino.

Rosengasse

Rosengasse (2)

sebes4

Kleiner Platz (3)

 

Carl Filtsch

PIC_0088

Weiter nennenswerte Gebäude waren noch das Bank Gebäude, und Sparkassen Gebäude, eine weitere Apotheke, deren Besitzer Mähtz hieß, ein Zahnarzt, namens  Krasser, einige Läden und angesiedelte Handwerker.

Zu erwähnen wäre noch das Binder- Haus, das früher einem Afrika-Forscher mit gleichem Namen gehörte.   

bilder aus Mühlbach 019

Franz-Binder  Franz Binder                        

Da waren noch die Verkaufshallen (Arkaden), die dazu dienten um an Markttagen den Fratschlerinnen einen überdachten Standplatz zu gewährleisten. Dass waren Marktfrauen die auf Kohlegrill gebratenes Fleisch, heiße Würstchen und desgleichen verkauften. Das geschah in Zusammenarbeit mit einer Anzahl von Metzgern und Bäckern der Stadt.

Großer Platz (13)DIGITAL CAMERA

Dieser Marktplatz ist heutzutage zu einer Parkanlage umfunktioniert worden, da man Heute die Wochen, und Jahrmärkte auf dem früheren Holzplatz abhaltet. Hier wiederum wurde früher mit Brennholz, und Bauholz gehandelt, daher der Name. Das wäre in  groben Zügen die Umgebung der Innenstadt.

Beitrag geschrieben von: Horst Theil

Quelle Bildmaterial: Fb Gruppe Sebes – Mühlbach